Rücktrittsgedanken "kein Thema" für Heidfeld
Nick Heidfeld will noch mindestens zehn Jahre Formel 1 fahren und nimmt die Herausforderung seiner beiden jungen Teamkollegen an
(Motorsport-Total.com/sid) - Formel-1-Pilot Nick Heidfeld aus dem BMW Sauber F1 Team will sich von der stallinternen Konkurrenz und BMW Motorsport Direktor Mario Theissen nicht unter Druck setzen lassen: "Ich stelle mir vor, dass ich noch weitere zehn Jahre in der Formel 1 sein werde. Rücktrittsgedanken sind kein Thema für mich", sagte der 29-Jährige in einem Interview der 'Sport Bild'.

© xpb.cc
Nick Heidfeld lässt sich von der internen Konkurrenz nicht nervös machen
Theissen hatte zuletzt erklärt, Heidfelds Konkurrenten Robert Kubica und Sebastian Vettel würden in zwei Jahren im Auto sitzen. Zudem sei Heidfeld in der vergangenen Saison nur deshalb auf höchstem Niveau gefahren, weil Kubica ihn antreibe: "Ich weiß, dass Mario so denkt. Ich sehe das aber anders", sagte Heidfeld und fügte hinzu, ihn interessiere nur die Aussage Theissens, er sei auf höchstem Niveau gefahren.#w1#
Während sich Heidfeld im Vergleich zum Vorjahr verbessern will, sieht er in dem neuen Ferrari-Piloten Kimi Räikkönen den eindeutigen WM-Favoriten: "Ferrari weiß genau, wen sie sich mit Kimi geholt haben. Das wird funktionieren", sagte der Mönchengladbacher.
Mit den Regeländerungen zu Bridgestone-Einheitsreifen und dem Entwicklungsstopp bei den Motoren kann sich der BMW Sauber F1 Team Pilot nur bedingt anfreunden. Vorteil sei die erhöhte Chancengleichheit. Aber: "Ich will immer so schnell fahren, wie es geht. Harte Einheitsmischungen verhindern das genauso wie die für drei Jahre festgeschriebenen Motoren", sagte Heidfeld. Im Übrigen würde er am liebsten wieder mit Slicks fahren.
Am 16. Januar wird das BMW Sauber F1 Team in Valencia den neuen F1.07 vorstellen und zu ersten Testfahrten auf die Strecke schicken. Tags zuvor wird McLaren-Mercedes seinen Boliden ebenfalls in Valencia präsentieren. Ferrari (14. Januar/Fiorano) und Toyota (12. Januar/Köln) stellen als erste Teams ihre Autos für die neue Saison vor.

