Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Rubens: "Ich denke nicht an die Meisterschaft"
Der Ferrari-Pilot spricht über die Reaktion in seiner Heimat nach seinem Sieg und die Situation in der Weltmeisterschaft
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Es hat in den elf Rennen in diesem Jahr sieben verschiedene Sieger gegeben und bei noch fünf zu absolvierenden Rennen hast auch du noch die Chance Weltmeister zu werden. Wie schätzt du deine eigenen Chancen ein?"
Rubens Barrichello: "Ehrlich gesagt sehe ich das auf einer Basis von Rennen zu Rennen. Ich meine, es ist ziemlich gut gewesen das letzte Rennen gewonnen zu haben und dadurch bin ich in der Meisterschaft etwas besser positioniert. Es geht enger zu als je zuvor und vielleicht ist es auch eine der schwierigsten Situationen, denn der Erste bekommt 10 Punkte und der Vierte 5 Punkte. Es ist einfach schwierig die Punkte zurück zu erobern die man während der Saison verloren hat. Es ist möglich, doch ich weiß nicht wie meine Chancen sind. Ich möchte jetzt Rennen gewinnen und denke nicht an die Meisterschaft."

© xpb.cc
Barrichello möchte auch auf dem Hockenheimring wieder jubeln können
Frage: "Rubens, nach deinem Sieg bist du in Brasilien herzlich empfangen worden, wenngleich du keine Trophäe hattest, was ist damit passiert?"
Barrichello: "Auf dem Flughafen gab es ein riesengroßes Durcheinander und mein Flug wurde gestrichen. Mitten in diesem Chaos ist dann jemand über meine Trophäe gestolpert und sie fiel zu Boden. Ich habe noch alle Einzelteile, doch es sind eben viele einzelne Stücke."
Frage: "Wirst du eine neue bekommen?"
Barrichello: "Ja, ich hoffe schon."
Frage: "Was hat man in Brasilien über deinen Sieg beim Großbritannien-Grand Prix gedacht?"
Barrichello: "Nun, es ist eigentlich wie immer. Entweder ist man für die der Held oder der Verlierer. Dieses Mal war ich der Held."
Frage: "Die Formel 1 ist in deinem Heimatland sehr populär. Kannst du erklären warum sie das mehr ist als andere Motorsportarten?"
Barrichello: "Ich glaube, dass die Formel 1 in Brasilien genauso populär ist wie der Fußball, denn seit den 70ern, wo es die Weltmeisterschaften gab die Pele gewann, war der Fußball bekannter als die Formel 1. Doch ich denke, dass die Formel 1 in Brasilien einfach wegen der vielen Fernsehübertragungen so einen großen Stellenwert hat. Man kann es in allen anderen Motorsportkategorien versuchen, doch die Formel 1 ist diejenige die sich die Leute hauptsächlich anschauen. Auch wenn einige Rennen von den Einschaltquoten ziemlich schlecht sind, so war das letzte Rennen doch phänomenal und die Formel 1 ist deshalb noch immer an der Spitze."
Frage: "Glaubst du, dass durch die beiden Safety-Car-Phasen in Silverstone alles durcheinander geworfen wurde und das der Grund dafür war, dass schnellere Piloten sich von hinten nach vorne durchschlagen mussten und daraus ein aufregendes Rennen entstand?"
Barrichello: "Ich denke, dass es etwas geändert hat, sowohl zum Guten als auch Schlechten. Ich selbst glaube aber, dass es nicht notwendig ist jetzt die WM-Situation zu nehmen und wilde Rechenspiele durchzuführen. Ich finde, dass wir die neuen Regeln einfach so sehr genießen müssen wie wir das jetzt tun können. Es ist einfach anders, doch in Silverstone hatte der Rennausgang nichts mit den neuen Regeln zu tun, es lag einfach am Einsatz des Safety Car und in der Mitte des Rennens war es schon ein Durcheinander und das hat alles aufregender gestaltet."
Frage: "Silverstone passte zu den Charakteristiken deines Autos. Hier schaut es etwas anders aus, denn es gibt nicht so viele Hochgeschwindigkeitskurven. Denkst du, dass es ein schwierigeres Rennen zwischen euch, Williams und McLaren werden wird?"
Barrichello: "Wir haben nach Magny-Cours Fortschritte gemacht und ich glaube, dass wir sehr konkurrenzfähig sein werden. Wir haben eine Verbesserung erzielt, doch wir müssen einfach abwarten. In Silverstone lief es für uns natürlich sehr gut, letztes Jahr war es hier genauso und ich hoffe, dass unsere Fortschritte ausreichend genug sind."
Frage: "Für alle Formel-1-Fans ist die Weltmeisterschaft dieses Jahr viel interessanter. Wie ist es aber für dich, jetzt wo alles viel enger zu geht, mehr Wettbewerb da ist und fünf Piloten um den Titel kämpfen?"
Barrichello: "Ich denke, dass es für uns auch sehr interessant ist. Es ist ja nicht die Sache wer am Ende gewinnt die es interessant macht, sondern der Umstand dass wir unterschiedliche Sieger in den Rennen haben. Das hat es ziemlich interessant gemacht. Aus unserer Sicht haben wir besseren Motorsport. Man kann zum Beispiel sagen 'Okay, ich hatte keine gute Qualifikationsrunde, doch morgen werde ich gut sein'. Natürlich wird es nicht jedes Mal so ablaufen wie in Silverstone, doch man weiß, dass man, wenn es Überholmanöver gibt, glücklich sein kann. Ich denke, dass es für uns genauso interessant ist."

