Rot und Silber auch beim Testen dicht beisammen

Gerade mal 0,104 Sekunden trennten Heikki Kovalainen und Felipe Massa am zweiten Testtag in Monza - Massa sorgte für einzige rote Flagge

(Motorsport-Total.com) - In den vergangenen Wochen wurde aufgrund der ständigen Schwankungen des Kräfteverhältnisses deutlich, wie rasant die beiden Topteams Ferrari und McLaren-Mercedes hinter den Kulissen weiterentwickeln, um im Titelrennen zu bleiben. Dieses beinharte Kopf-an-Kopf-Duell setzte sich heute am zweiten Tag der Testfahrten in Monza fort.

Titel-Bild zur News: Heikki Kovalainen

Heikki Kovalainen war heute um einen Tick schneller als Felipe Massa

Mit 0,720 Sekunden Rückstand auf den Tagesschnellsten Nick Heidfeld sicherte sich Heikki Kovalainen im Silberpfeil den dritten Platz, während Valencia-Sieger Felipe Massa Fünfter wurde. Die beiden absolvierten 92 beziehungsweise 86 Runden ohne technische Probleme und waren am Ende gerade mal durch 0,104 Sekunden getrennt. Allerdings verdeutlichen die großen Zeitabstände an der Spitze, dass wohl beide Teams noch keineswegs am Limit waren.#w1#

Kovalainen setzte das Programm von gestern fort, evaluierte das für Monza vorgesehene Aerodynamikpaket und konzentrierte sich außerdem auf Longruns mit den beiden angebotenen Reifenmischungen. Auch Massa hatte ähnliche Aufgaben auf seiner Liste stehen. Die beiden werden morgen wie geplant ihre Boliden an ihre Stallgefährten Lewis Hamilton beziehungsweise Kimi Räikkönen übergeben.

"Wir geben uns viel Mühe, um für diese Strecke das richtige Setup zu finden", gab Massa vor seiner Abreise zu Protokoll. "Außerdem legen wir unser Augenmerk auch auf die Zuverlässigkeit und auf das Fahrverhalten über die Kerbs in Monza, den damit hatten wir im Vorjahr Schwierigkeiten. Ich denke, wir arbeiten gut, auch wenn wir das natürlich erst nach dem Grand Prix von Italien bestätigt wissen können."

Für Ferrari war besonders wichtig, dass es an den ersten Tagen des Monza-Tests keine Motorenprobleme gab - die Tranche mit den fehlerhaften Pleueln, die die Ausfälle von Massa in Budapest und Räikkönen in Valencia verursacht hat, ist offenbar aussortiert. Dennoch wurde der einzige Abbruch der Session durch einen im Kiesbett stehenden Ferrari verursacht, allerdings nach einem Fahrfehler von Massa und nicht nach einem Defekt...