Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Rosberg: "Wollen gute Punkte mitnehmen"
Nico Rosberg über seinen tollen Einstand, die Wechselgerüchte, sein gutes Verhältnis zum Teamkollegen und seine Erwartungen für Australien
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Nico, was hast du zwischen Malaysia und deiner Ankunft hier gemacht?"
Nico Rosberg: "Ein bisschen Urlaub! Ich war am Strand, habe nichts gemacht, mich ein bisschen entspannt. Jetzt bin ich wieder bei Kräften."

© xpb.cc
Nico Rosberg ist die große Sensation der ersten beiden Saisonrennen 2006
Frage: "Überrascht es dich, wie sensationell du in den ersten beiden Rennen eingeschlagen hast?"
Rosberg: "Natürlich bin ich ein bisschen überrascht, denn damit konnte man nicht rechnen. Ich bin sehr froh darüber, wie es bis jetzt läuft, aber ich muss auch noch einiges verbessern, denn ich habe auch einige Fehler gemacht. Insgesamt war es jedoch positiv für mich. Ich freue mich auf ein paar gute Rennen in der Zukunft."#w1#
Rosberg zufrieden mit seinen bisherigen Leistungen
Frage: "Hättest du mit so guten Leistungen von dir selbst gerechnet?"
Rosberg: "Ich bin ein sehr selbstbewusster Mensch, aber mit einem so guten Abschneiden konnte man eigentlich nicht rechnen. Das kam schon überraschend. Man weiß ja auch nicht, wie gut das Auto ist, denn bei den Wintertestfahrten machen alle ihr eigenes Ding, so dass man keine Vergleiche anstellen kann. Ich war daher nicht wirklich überrascht, um es richtig zu formulieren, aber schon ziemlich glücklich - nicht mit allem, aber mit den meisten Dingen."
Frage: "Mark Webber war nach dem Zwischenfall am Start in Malaysia nicht allzu verärgert und lobte stattdessen deine Leistungen. Ist es gut, dass ihr so gut miteinander auskommt?"
Rosberg: "Ja. Er ist ein großartiger Teamkollege, sehr schnell. Mir gegenüber hat er von Anfang an Respekt gezeigt, obwohl ich quasi der Neue bin. Auch über die Medien unterstützt er mich, was ich großartig finde. Dafür kann ich mich nur bedanken. Wir arbeiten sehr gut zusammen. Was den Zwischenfall am Start angeht: Es war kein Problem, das sieht auch Mark so, aber dummerweise ist dadurch halt Alonso an uns beiden vorbeigegangen. Es ist kein Ding, auch unter Teamkollegen zu fighten, aber man darf dadurch andere Konkurrenten nicht vorbeilassen. Das war ein Fehler."
Frage: "Stimmt es, dass sich das Team danach mit dir über den Zwischenfall unterhalten hat?"
Rosberg: "Ja. Darum geht es ja: Ich muss lernen - und das Team muss mir sagen, was sie von mir halten. Nur so kann ich mich verbessern. Wir haben uns unterhalten. Beim nächsten Mal werde ich versuchen, es besser zu machen. Man kann sich auch gegenseitig bis zur ersten Kurve helfen. Da werde ich den Rat des Teams sicher berücksichtigen."
Wechselgerüchte schmeicheln Rosberg eher
Frage: "Es gibt Gerüchte, wonach dich McLaren-Mercedes aus deinem Williams-Vertrag freikaufen könnte. Findest du es klasse, dass es schon nach zwei Rennen solche Gerüchte um ein Topteam gibt, oder stört dich das eher?"
Rosberg: "Ich bin ja schon in einem Topteam! Aber klar, das ist großartig für mich. Mehr hätte ich nicht erwarten können, denn es ist fantastisch, wenn in den Medien nach nur zwei Rennen so über einen geschrieben wird, speziell aus Sicht eines jungen Fahrers, wie ich es bin. Mehr hätte ich mir nicht wünschen können."
Frage: "Wie sieht deine Vertragssituation aus?"
Rosberg: "Ich habe einen mehrjährigen Vertrag mit Williams und bin sehr glücklich hier. Sie haben mich in die Formel 1 gebracht - und bis jetzt läuft es sehr gut."
Frage: "Melbourne ist für dich eine neue Strecke. Wie hast du dich mit dem Kurvenverlauf vertraut gemacht?"
Rosberg: "Ich bin im Simulator gefahren, drehte gestern auch eine Runde mit einem Motorroller. Das hilft einem aber eigentlich nur dabei, dass man sieht, wo es links- und wo rechtsrum geht, wo Bäume stehen und wo sich Wasser ansammeln könnte. Wirklich lernen kann man eine Strecke aber nur im Training, denn das Wichtige sind die Bremspunkte, das Fahren über die Randsteine und so weiter."
Frage: "Wirst du am Freitag viele Runden fahren?"
Rosberg: "Nein."
Motorenregel für junge Fahrer ein Handicap
Frage: "Das macht es für einen jungen Fahrer schwierig, nicht wahr?"
Rosberg: "Klar, das stimmt, aber andererseits wird dafür jetzt im Qualifying etwas mehr gefahren. Das hilft ein bisschen. Wir müssen wegen der Motorenregel schonend mit dem Motor umgehen. So ist das nun mal. In den letzten beiden Rennen haben wir aber gesehen, dass das kein großes Problem für mich ist."
Frage: "Was erwartest du dir von diesem Wochenende?"
Rosberg: "Wir werden so weitermachen wie bisher. Ich denke, wir sollten in der Startaufstellung wieder weit vorne landen und viele Punkte sammeln, auch wenn uns die Temperaturen hier wahrscheinlich nicht gerade helfen werden. Es ist hier ein bisschen kühler als bisher, aber andererseits hatten wir einen guten Test, was das angeht. Ich erwarte da jedenfalls keine Probleme. Wir wollen mit beiden Autos ins Ziel kommen und gute Punkte mitnehmen."
Frage: "Bridgestone hat für die kühleren Temperaturen neue Gummimischungen mitgebracht. Glaubst du, dass das einen großen Fortschritt bei diesen Bedingungen darstellen könnte?"
Rosberg: "Keinen großen Fortschritt, aber schon einen Fortschritt. Es sollte uns helfen."
Frage: "Eher auf eine schnelle Runde oder auf die Renndistanz hin gesehen?"
Rosberg: "Die größte Schwäche sind die ersten beiden Runden, daher sollten die neuen Reifen speziell im Qualifying etwas bringen."
Rosberg hätte mit niedrigeren Temperaturen gerechnet
Frage: "In Malaysia hast du gesagt, dass euch die Kälte hier echte Schwierigkeiten bereiten könnte..."
Rosberg: "Schon, aber ich bin von den Temperaturen angenehm überrascht, denn ich habe sogar meinen Schal eingepackt! Ich weiß nicht, ob es ein großes Problem sein wird."
Frage: "Wie zuversichtlich bist du hinsichtlich der Zuverlässigkeit?"
Rosberg: "Sehr. In Malaysia gab es ein kleines Problem bei Cosworth und ein kleines Problem bei Williams. Cosworth macht wirklich einen sehr guten Job, gibt alles, und sie sind nahe dran, perfekt zu sein. Bei den ersten zwei Rennen liefen drei Autos zwei Wochenenden lang, aber wir hatten nur an meinem Auto ein Problem - und das am Ende des Lebenszyklus' des Motors. Sie haben dann einen Test gemacht, ein Teil ausgetauscht. Es scheint alles zu funktionieren. Williams hat auch schnell reagiert, denn das Problem war nur eine Kleinigkeit in der Hydraulik. Insofern bin ich sehr zuversichtlich."
Frage: "Gibt es jemanden, der Renault an diesem Wochenende besiegen kann?"
Rosberg: "Ich denke, dass sie das einzige Team sind, welches konstant an der Spitze ist. In Bahrain wurden sie von Ferrari herausgefordert, in Malaysia war Jenson (Button; Anm. d. Red.) sehr nahe dran. Es wird schwierig, sie zu biegen."

