Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Rosberg: Gelegenheit verpasst?
Nico Rosberg ist zufrieden mit der Entwicklung bei Williams, hadert aber im Nachhinein mit dem bescheidenen Saisonstart und entgangenen Punkten
(Motorsport-Total.com) - Das britische Williams-Team ist mit großen Vorsätzen in das neue Formel-1-Jahr gestartet, konnte den eigenen Ansprüchen bislang aber nicht immer gerecht werden. Während Kazuki Nakajima in den ersten acht Rennen der Saison komplett ohne Punkte blieb, sorgte Nico Rosberg bei sechs Grands Prix für WM-Zähler und die eine oder andere positive Überraschung. Der ganz große Wurf blieb bis jetzt zwar aus, doch Rosberg ist fest davon überzeugt, dass er mit Williams noch weit vorstoßen kann.

© xpb.cc
Nico Rosberg konnte 2009 bislang nicht jede Gelegenheit beim Schopfe packen
"In den vergangenen Rennen haben wir besser als alle anderen entwickelt - vielleicht abgesehen von Red Bull, denn die machen riesige Fortschritte", sagte Rosberg rückblickend gegenüber 'Autosport' und zeigte sich mit dieser Formkurve sehr zufrieden. "Das ist ein schönes Zeichen und stimmt mich glücklich" - richtig überschwänglich klingt das aber nicht, denn mit dem Jahr 2009 ist der 23-Jährige nicht vollkommen zufrieden.#w1#
"Wir haben uns einige Sorgen gemacht, weil wir zu Beginn der Saison einfach nicht genug aus unserer Ausgangslage machen konnten", erläuterte Rosberg, der in den bisherigen acht Rennen 15,5 Punkte auf seinem WM-Konto angehäuft hat. "Wir waren nie weit weg, hätten aber besser abschneiden können. Vielleicht haben wir unsere Gelegenheit verpasst, etwas Spezielles zu erreichen", meinte der Williams-Youngster.
"Es sieht allerdings so aus, als würden wir noch ein paar weitere Chancen bekommen. Ich denke, wir machen gute Fortschritte und sind durchaus dazu in der Lage, drittbestes Team zu werden. Wir stehen kurz davor, dieses Ziel zu erreichen und Toyota zu schlagen", stellte Rosberg abschließend heraus. "Das hätte beinahe schon in der Türkei geklappt, doch das war vor unseren Modifikationen. Jetzt sollten wir durchaus schneller sein als sie."
¿pbvin|512|1645|pitstop|0pb¿

