Rosberg: Einmal Über-, einmal Untersteuern
Nico Rosberg verlor in Barcelona das Qualifyingduell gegen Kazuki Nakajima und klagte anschließend über eine schlechte Balance
(Motorsport-Total.com/Premiere) - Das hatte sich Nico Rosberg anders vorgestellt: Im heutigen Qualifying in Barcelona hatte er im hart umkämpften Mittelfeld nicht den notwendigen Speed, um in die Top 10 vorzufahren, aber vor allem schmerzte ihn, dass er dass interne Williams-Stallduell gegen Kazuki Nakajima (12.) um 0,232 Sekunden verlor.

© xpb.cc
Nico Rosberg musste heute eine kleine Enttäuschung hinnehmen
"Es war schwierig, die Balance war nicht so gut", seufzte Rosberg. "Leider haben wir das erste Freie Training gestern verloren, weil wir etwas probiert haben, was überhaupt nicht funktioniert hat. Seitdem laufe ich ein bisschen hinterher. Ich hatte im Qualifying zu viel Übersteuern in den langsamen Kurven und zu viel Untersteuern in den schnellen. Du kannst aber im Qualifying nur den Frontflügel ändern, nichts mehr an der Mechanik."#w1#
Unterm Strich sei das heutige Abschneiden eine Folge des schlechten Freitags: "Gestern war ein schlechter Tag, mein Auto war komisch zu fahren. Aber dann haben sie Veränderungen gemacht und heute war wieder alles ganz normal. Trotzdem haben wir wegen des verlorenen Freitags das Setup nicht ganz hinbekommen. Es ist aber gerade so eng im Mittelfeld, deswegen hat es halt nicht gereicht", meinte der Williams-Pilot.
Da man auf dem Circuit de Catalunya kaum überholen kann, wartet morgen eine besonders schwierige Aufgabe auf Rosberg. Insofern glaubt er nicht, dass er unter normalen Umständen in die Punkteränge fahren kann: "Das wird schwierig. Von da, wo ich jetzt bin, kann man nur hoffen, dass man einen guten Start erwischt und ein bisschen Glück hat in der ersten Runde", gab der 22-Jährige zu Protokoll.

