• 08.10.2006 09:53

  • von Inga Stracke

Rosberg: "Das ist schon okay"

Der Williams-Pilot im 'F1Total.com'-Interview über seine Probleme im Suzuka-Rennen und den Ausfall von Michael Schumacher

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Wie ist für dich das Rennen gelaufen?"
Nico Rosberg: "Es war kein einfaches Rennen, aber ein Formel-1-Rennen ist nie einfach. Es lief ganz okay. Zu Anfang begann es nicht so gut, denn ich habe glaube ich zwei Plätze verloren. Bis zur dritten Runde konnte ich mir wieder einen Platz zurückerobern, den ich dann wieder verlor."

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Nico Rosberg ist mit seinem Japan-Wochenende zufrieden

"Ich hatte mit dem Bridgestone-Reifen große Probleme, denn wir hatten ziemlich viel Graining. Vor allem, als zum Schluss aufgrund der Wolke die Temperaturen fiel, wurde es richtig schwierig. Die Reifen haben sich dadurch auch nicht mehr erholt. Das war im Vergleich zu gestern das Hauptproblem."#w1#

"Die Strecke ist uns also heute von der Temperatur her wohl nicht entgegengekommen. Vielleicht lag es auch am Nieselregen in der Nacht, ich weiß es nicht. Aber ich bin ganz zufrieden, denn es war eines der schwierigsten Rennen im Jahr, ich kannte die Strecke nicht und mein Wochenende war ganz in Ordnung. Von daher war das gut."

Frage: "Und auch der Wagen hat gehalten..."
Rosberg: "Ja, der Wagen hat gehalten und ich habe eine weitere Renndistanz unter dem Po. Ich habe wieder etwas dazugelernt, das ist okay."

Frage: "Michael Schumacher hat vorhin gesagt, dass in seinen Augen der Kampf um den Titel nach seinem Motorschaden gelaufen ist. Was sagst du dazu?"
Rosberg: "Das ist für ihn schade. Auf der anderen Seite hatte Fernando Alonso auch einen Motorschaden, da herrscht nun also Ausgeglichenheit. Nicht, dass ich es dem Michael nicht gönne, aber irgendwie gönne ich es dem Fernando auch. Es ist in der letzten Zeit nicht alles für ihn gelaufen, da ist das schon okay."

Frage: "Wie geht es bei dir bis Brasilien weiter?"
Rosberg: "Ich gehe zunächst nach Bangkok, wo ich eine Uhr vorstelle, dann geht es direkt nach Brasilien, wo ich ein bisschen Urlaub machen und mich an die Zeitdifferenz gewöhnen werde."