• 21.01.2009 20:02

  • von Roman Wittemeier

Rosberg am Mittwoch Jahrgangsbester

Williams hat am Mittwoch bei den Testfahrten in Portimão die Ansprüche unterstrichen: Bestes Fahrzeug des Jahrgangs 2009

(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg musste am Mittwoch Schwerstarbeit verrichten. Weil sich die Teststrecke während des Regens am Montag und Dienstag nicht unbedingt als tauglich für die Saisonvorbereitung erwiesen hatte, musste der Williams-Pilot am trockenen Mittwoch viel aufholen. Schon am frühen Vormittag setzte sich der Deutsche früh in den neuen FW31, um auf anfangs noch nasser Piste viele Kilometer abzuspulen.

Titel-Bild zur News:

Nico Rosberg spulte problemlos über zwei Grand-Prix-Distanzen ab

"Es war in den ersten Stunden noch sehr feucht, aber am späten Vormittag war es dann abgetrocknet", beschrieb Williams-Technikchef Sam Michael die ersehnte Verbesserung der Bedingungen. "Wir konnten dann erstmals mit den Slicks am FW31 fahren." Der Gripaufbau machte sich sofort auf der Stoppuhr bemerkbar. Rosberg markierte in 1:29.729 Minuten die schnellste Rundenzeit mit einem Neuwagen. Einzig Sébastien Buemi im Vorjahres-Toro-Rosso war um gut eineinhalb Sekunden schneller.#w1#

Noch viel wichtiger als das gute Tempo des neuen Williams war dessen Zuverlässigkeit. "Ein wirklich konstruktiver Tag", freute sich Michael, "an dem wir wirklich alles auf der Jobliste abhaken konnten. Wir hatten Systemchecks und aerodynamische und mechanische Elemente im Leistungstest. Mit seiner Zuverlässigkeit schaffte der FW31 über 670 Kilometer an seinem erst dritten Tag auf der Strecke." Mit 143 Runden war Rosberg der fleißigste Pilot des Tages. Morgen wird Kazuki Nakajima übernehmen.