Rennstrategie Hungaroring: Pirelli rechnet mit zwei Stopps
Zwei oder drei Boxenstopps: Pirelli hat die theoretisch schnellsten Strategien für den Grand Prix von Ungarn ausgerechnet - Medium-Einsatz unwahrscheinlich
(Motorsport-Total.com) - Weil die Regenwahrscheinlichkeit für den Grand Prix von Ungarn (Formel 1 2016 live im Ticker) Stand Samstagnachmittag bei lediglich 15 Prozent liegt, rechnet Pirelli für das Rennen auf dem Hungaroring mit zwei oder drei Boxenstopps. Mit nur einem Reifenwechsel durchzukommen, ist laut Angaben des Reifenherstellers unwahrscheinlich.

© xpbimages.com
Pirelli erwartet am Sonntag in Ungarn zwei oder drei Boxenstopps Zoom
Als theoretisch schnellste Strategie spuckt der Computer zwei Stopps aus: Zuerst je zwei 29-Runden-Stints auf Soft, dann am Ende einen kurzen Stint auf Supersoft. Zweitschnellste simulierte Variante sind drei Stopps mit zuerst dreimal Supersoft und dann einmal Soft, drittschnellste wären zweimal Soft und dann zweimal Supersoft.
Außerdem empfiehlt Pirelli, mit Soft nicht mehr als 29 und mit Supersoft nicht mehr als 14 Runden zu fahren. Diese Empfehlungen sind für die Teams aber nicht verbindlich. Interessant: Für den Medium, den Pirelli ebenfalls im Angebot hat, gibt es keine Maximalempfehlung. Offenbar wird nicht erwartet, dass Teams diesen Reifen im Rennen einsetzen.
Sollte das Wetter wider Erwarten doch noch umschlagen oder das Rennen durch Einflüsse wie Verkehr oder Safety-Cars aus der Sicht einzelner Fahrer beeinträchtigt werden, sind Abweichungen von den errechneten Strategien durchaus möglich. Denn das Theorie und Praxis nicht immer übereinstimmen, hat es in der Formel 1 schon oft gegeben...

