• 29.01.2004 13:29

  • von Marco Helgert

RenaultF1 hat große Ziele für 2004

In der Saison 2004 möchte sich das RenaultF1-Team verbessern und in die Top-Drei der Konstrukteure vorstoßen

(Motorsport-Total.com) - Vor 650 geladenen Gästen, VIPs und Journalisten enthüllte das RenaultF1-Team im "Teatro Massimo", der Oper von Palermo, den eigenen Formel-1-Boliden für die Saison 2004. Das ausgegebene Saisonziel wurde klar und einfach formuliert: Man möchte noch besser abschneiden als im vergangenen Jahr.

Titel-Bild zur News: Der Renault R24

Mit dem R24 soll dem Renault-Team der weitere Aufstieg gelingen

"Wir müssen versuchen, zumindest ein Team, welches in der Meisterschaft vor uns lag, zu überholen", erklärte Renault-Chef Patrick Faure. "Man kann nicht mehr über die Top-Drei-Teams reden: Im letzten Jahr wurden wir ein Teil der 'Großen Vier'. Renaults Ziele für dieses Jahr sind natürlich höher angesiedelt, und um sie zu erreichen, wird eine absolute Zuverlässigkeit wichtig sein. Die richtigen Schritte dafür wurden schon im letzten Jahr getätigt, wir sind zuversichtlich, dass wir dieses Ziel ab Melbourne erreichen werden."#w1#

Zuversicht für die neue Saison

Für die Erfolge auf der Strecke sind wieder einmal Fernando Alonso und Jarno Trulli zuständig. Nach der erfolgreichen Saison 2003 strebt das Fahrerduo nach noch größeren Erfolgen. Helfen soll dabei auch der neue Testpilot Franck Montagny, der den Platz von Allan McNish einnahm. Der Franzose absolvierte bereits in diesem Winter mehr als 5.000 Testkilometer.

"Ich gehe zuversichtlich in die neue Saison", so Teamchef Flavio Briatore. "Alles ist bereit, sowohl in Enstone als auch in Viry-Châtillon, damit wir ein schnelles und zuverlässiges Auto haben. Wir sind auch froh darüber, zu unseren Partnern 'Mild Seven', 'Total', Michelin und 'Hanjin' und den neuen Unterstützern von 'i-mode' und 'Guru' eine exzellente Beziehung zu haben."

"Das trifft auch auf Puma, die das Team offiziell mit Schuhen und Kleidung ausstatten, und viele andere technische Zulieferer zu", fuhr der Italiener fort. "Wir freuen uns darauf, ein erfolgreiches Jahr mit ihnen zu teilen. Ich denke, dass wir als Team noch lange nicht unser Maximum erreicht haben."

Der Renault R24 ist eine Evolution des Vorjahresboliden

Der Renault R24 hat eine lange Entwicklungsgeschichte hinter sich. Seit September 2002 wurde an diesem Auto gearbeitet. Auch mit den teilweise recht neuartig anmutenden Elementen, ist der R24 ein Evolutionsmodell des erfolgreichen R23. Trotz der Regeländerungen, soll der neue Bolide bereits mehr Abtrieb generieren können, als das alte Modell.

Der Motor für die Saison 2004 wurde von Grund auf neu entwickelt, das Weitwinkelkonzept legte man zu den Akten. Projektleiter Léon Taillieu hatte die Aufgabe, die Leistungswerte von 2003 zu erreichen, das neue Aggregat dabei aber so zuverlässig zu bekommen, dass es problemlos die neue Ein-Motoren-Regel einhalten kann. Der neu hinzugestoßene Robert White wird die Entwicklung des Motors im Laufe der Saison vorantreiben.