• 07.05.2005 15:03

  • von Reinhart Linke

Renault zuversichtlich für das Rennen

Obwohl Alonso im ersten Qualifying die provisorische Pole Position knappt verpasste, gibt sich Renault für das Rennen optimistisch

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn es nicht zur besten Zeit im ersten Qualifikationstraining in Barcelona gereicht hat, blickt das Renault-Team optimistisch auf den Grand Prix von Spanien am (morgigen) Sonntag. Fernando Alonso verpasste in seiner schnellen Runde die provisorische Pole Position um 0,016 Sekunden und hat damit im zweiten Qualifying am Sonntagvormittag noch alle Chancen auf den besten Startplatz. Teamkollege Giancarlo Fisichella hatte auf Position acht einen Rückstand von 0,806 Sekunden.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fuhr im Qualifying am Samstag die zweitbeste Zeit: Fernando Alonso

"Weil ich direkt vor den ganzen Fans gefahren bin, war dies ein ganz besonderes Qualifikationstraining für mich", erklärte Fernando Alonso. "Man konnte ihre Unterstützung auf der ganzen Runde spüren. Im Auto machte ich ein paar kleine Fehler, so dass ich froh bin, unter den ersten Drei für morgen früh und vielleicht auch im Rennen zu sein. Es gab heute etwas mehr Grip als ich erwartet hatte, so dass ich zuversichtlich bin, weil das Auto noch Potenzial hat, schneller zu sein. Es lief bisher an diesem Wochenende gut, so dass ich denke, dass wir gut für das morgige zweite Qualifikationstraining und später für das Rennen aufgestellt sind."#w1#

Giancarlo Fisichella ärgerte sich derweil, dass er so früh auf die Strecke musste: "Ich fuhr eine saubere Runde, vielleicht ein wenig konservativ, aber das Wichtigste für mich war, unter die ersten Acht zu kommen. Ich denke, dass es morgen früh etwas besser laufen wird - Heidfeld wird strafversetzt werden und Michael ist nur zwei Zehntelsekunden vor mir. Ich hoffe, ich kann mich morgen im Qualifikationstraining unter die ersten Sechs verbessern. Ich denke, wir haben im Rennen - gerade auf längeren Runs - eine gute Pace und ich verfüge über ein gutes Setup für morgen Nachmittag. Bis zum Podium ist es ein langer Weg, aber ich denke, dass ich auf jeden Fall einige Punkte holen kann."

Chefingenieur Pat Symonds ist vor allem mit dem Michelin-Reifen sehr zufrieden: "Giancarlo fuhr eine gute Runde, aber er bezahlte dafür, dass er so früh fahren musste, vor allem, weil der erste Sektor noch sehr rutschig war. Fernando war gut unterwegs, obwohl er in Kurve zehn einen kleinen Fehler machte und hier möglicher Weise die Pole verloren hat. Alles in allem hatte das Team ein gutes Qualifikationstraining, sicherlich vor allem wegen unserer harten Arbeit zu Beginn des Wochenendes. Mit Blick auf morgen Nachmittag denke ich, dass das schonen der Reifen ein Schlüsselfaktor im Rennen sein wird: Die Wetterprognose sagt heiße Bedingungen voraus, ähnlich wie heute. Ich glaube, dass wir dann größere Unterschiede zwischen den Teams als bisher in diesem Jahr sehen können. Von unserer Seite aus sind wir mit den Reifen, die uns Michelin hier in Barcelona zur Verfügung stellt, sehr zufrieden."

Motorchef Denis Chevrier ergänzte: "Im Freien Training heute Morgen sahen wir, dass alle Fahrer eng beisammen lagen und ein enges Qualifikationstraining zu erwarten war. Und genau so kam es dann auch. Dennoch sah man im Qualifikationstraining einige große Unterschiede zwischen den Teamkollegen, uns eingeschlossen - obwohl Giancarlo auf Grund seiner frühen Runde gehandicapt war. Wie haben unsere erwarteten Konkurrenten in den vorderen Reihen, McLaren und Toyota, und Giancarlo hat einen ersten Schritt getan, um sich die Pole Positionen wieder sichern zu können. Es war eine Überraschung zu sehen, dass Ferrari über eine einzelne Runde hart kämpfen musste. Es wäre allerdings falsch, sie auf Grund dieser Qualifikation abzuschreiben. Von der technischen Seite aus betrachtet hatten wir ein ereignisloses Wochenende und waren in der Lage, uns für das Rennen morgen gut vorzubereiten."