Renault zuverlässig und immer schneller
Knapp fünf Wochen vor dem ersten Saisonrennen präsentiert sich Weltmeister Renault bei den Testfahrten bereits in bestechender Form
(Motorsport-Total.com) - Hinter vorgehaltener Hand war noch im Herbst 2005 viel Skepsis zu vernehmen, wenn es um Renaults Pläne für das Jahr 2006 ging. Während die meisten Hersteller versuchten, möglichst früh auch Streckentests mit ersten Versionen der V8-Motoren zu fahren, hatte man in Frankreich keine große Eile. Erst mit dem neuen R26 kam auch das neue Triebwerk.

© xpb.cc
Fernando Alonso war in dieser Woche in Valencia klar der schnellste Mann
Einen Interimsboliden, der als Versuchsträger für die neue Technik fungiert, konnte man sich so sparen. Seit dem Testdebüt des Renault R26 legten die neuen Boliden etwas mehr als 5.000 Testkilometer zurück, Kinderkrankheiten gab es dabei nur wenige. Vor allem aber war der Neuentwurf auf Anhieb schnell. Fernando Alonso drehte in dieser Woche eine Rekordrunde nach der anderen: 1:11.291 Minuten am Mittwoch, 1:10.904 am Donnerstag, 1:10.552 am Schlusstag.#w1#
Was die Konkurrenz ebenfalls alarmieren wird, ist die fast unheimliche Zuverlässigkeit. Allein am Freitag spulten Alonso und Testfahrer Heikki Kovalainen fast 1.250 Kilometer ab. "Die Bedingungen waren gut, da es weniger Unterbrechungen als gestern gab", so Alonso. "Jeder Test von jetzt an bis zum ersten Rennen wird wichtig sein, aber bisher waren wir bei jedem Test produktiv, auch in dieser Woche wieder."
Auch Kovalainen kam am Schlusstag auf sehr ansprechende Zeiten. "Je mehr ich den R26 fahre, desto mehr mag ich ihn", so der Finne. Beide Piloten spulten erneut eine komplette Renndistanz ab - genau wie am Donnerstag. "Für Bahrain haben wir eine solide Basis. Und auch ich persönlich bin zufrieden, dass ich mich so schnell an das neue Auto gewöhnte und mich jeden Tag verbessern konnte."
Trotz der äußerst ermutigenden Ergebnisse bei den Tests hält sich auch Renaults Technikstab vornehm zurück. "Es war sicher der beste Tag der Woche", so Cheftestingenieur Christian Silk über den Freitag. "Insgesamt war die Woche sehr positiv, wir haben gute Fortschritte erreicht. Mit Michelin gab es einige interessante Entwicklungen bei den Reifen, und auch wir haben interessante Richtungen gefunden, die wir nun bei den nächsten Tests weiter verfolgen werden."

