Renault: Wieder ein Rennen mit nur einem Fahrer...
Fernando Alonso fuhr einmal mehr ein starkes Rennen und wurde am Ende Vierter, Nelson Piquet verabschiedete sich in die Reifenstapel
(Motorsport-Total.com) - Licht und Schatten für das Renault-Team beim Großen Preis von Belgien: Fernando Alonso eroberte mit seinem Renault R28 trotz turbulenter Schlussminuten einen hervorragenden vierten Rang und fünf weitere WM-Punkte, während sein junger Teamkollege Nelson Piquet bereits in der Anfangsphase nach einem Fahrfehler vorzeitig aufgeben musste. Der Konstrukteurs-Weltmeister von 2005 und 2006 halbierte damit seinen Abstand auf Rang vier der Markenwertung von zehn auf nur noch fünf Punkte.

© xpb.cc
Fernando Alonso kämpfte sich in einem tollen Rennen auf Rang vier nach vorn
"Wir können mit dem Ergebnis am Ende eines so ereignisreichen Grand Prix zufrieden sein, da wir uns mit diesem Resultat eine wesentlich bessere Ausgangsposition in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft verschaffen konnten", so Alonso. "Zwar haben wir den Sprung aufs Podium knapp verpasst, führten aber den Beweis, dass wir im aktuellen Kräfteverhältnis der Formel-1-Teams die dritte Kraft darstellen."#w1#
"Ich habe das Rennen auf einer Ein-Stopp-Strategie in Angriff genommen, entsprechend schwer vollgetankt und schwierig zu fahren war mein Auto", so Piquet. "Dennoch gelang mir ein guter Start, bei dem ich gleich fünf Positionen aufholen konnte - eigentlich eine ideale Ausgangsposition. Leider gab es auf der Strecke vereinzelt noch feuchte Stellen, die mich in einen Fehler lockten."
"Das ist wirklich tragisch, denn ein tolles Resultat lag auch für mich in Reichweite. Dennoch blicke ich weiterhin mit Optimismus nach vorne und werde sehen, was sich im Königlichen Park von Monza - wo wir vergangene Woche getestet haben - für uns ergeben wird. Ich hoffe, dass wir dort ähnlich konkurrenzfähig unterwegs sein können wie hier in Belgien."
"Wir haben heute in puncto Strategie aufs richtige Pferd gesetzt", so Teamchef Flavio Briatore. "Fernando Alonso fuhr ein fehlerfreies Rennen und hat mit Rang vier bewiesen, dass wir hinter den beiden Topteams die derzeit drittstärkste Kraft in der Formel 1 sind."
"Dieses Ergebnis, das wir speziell unserem Titelsponsor 'ING' widmen, stimmt uns sehr zuversichtlich. Jetzt wollen wir diesen Schwung nutzen, um auch am kommenden Wochenende in Italien WM-Punkte zu sammeln. Ich bin überaus zuversichtlich, dass wir im Kampf um Rang vier in der Konstrukteurs-Wertung noch einmal zurückschlagen werden."
"Die unvorhersehbaren Wetterkapriolen haben uns einmal mehr ein aufregendes Rennen beschert", so Chefingenieur Pat Symonds. "Ich werte es als überaus erfreulich, wie schnell unser Renault R28 im Trockenen war und dass wir dank der überragenden Vorstellung von Fernando Alonso wie auch des gesamten Teams ein so gutes Ergebnis nach Hause gefahren haben. Unser Ziel ist Platz vier in der Marken-WM - und heute ist uns diesbezüglich ein wichtiger Schritt gelungen."

