Renault und 'elf' sind "exakt im Plan"
Das Formel-1-Team Renault und der Mineralölhersteller 'elf' arbeiten weiterhin zusammen und befinden sich derzeit für 2006 genau im Plan
(Motorsport-Total.com) - Die gute Zusammenarbeit zwischen dem Renault-Team und den Experten des Mineralölunternehmens 'elf' trug wesentlich zur Leistungsfähigkeit und zur hohen Zuverlässigkeit des Renault RS26-V8 bei. Treib- und Schmierstoffe spielen für die Leistungsfähigkeit eines modernen Formel-1-Motors eine wichtige Rolle. Sie erlauben den Ingenieuren, die Reibung im Innern des Triebwerks auf ein Minimum zu reduzieren. Damit wird übermäßiger Verschleiß verhindert und der Verbrennungsprozess optimiert.

© xpb.cc
Renault und 'elf' wollen 2006 ähnliche Erfolge erreichen wie vergangene Saison
Seit Beginn der Entwicklung des RS26-V8 arbeitet Renault eng mit seinem langjährigen technischen Partner 'elf' zusammen. Gemeinsam suchten die Ingenieure beider Seiten nach den optimalen Lösungen in puncto Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Wie bereits in den Vorjahren erwies sich die Zusammenarbeit erneut als ausgesprochen fruchtbar.#w1#
Renault und 'elf' sind französische Paradeunternehmen
"Renault und 'elf' verbindet seit vielen Jahren eine beispielhafte technische Partnerschaft", erklärt Denis Marcel, Direktor der Motorsportabteilung bei 'elf'. "Sie basiert auf gemeinsamen Werten wie Ehrlichkeit und dem Streben nach Innovationen. Unsere Rolle beschränkt sich nicht darauf, dem Team mit Entwicklung, Produktion und Lieferung unserer Produkte zur Seite zu stehen. Vielmehr setzen wir auf einen ständigen Dialog mit Renault, um schnellstmöglich auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Rennstalls reagieren zu können."
Die engen Beziehungen beider Unternehmen untereinander führten dazu, dass Renault und 'elf' von der ersten Entwicklungsphase des neuen RS26 an zusammenarbeiteten. Die Schmierstoffexperten entwickelten Produkte, die ganz speziell den Anforderungen des Achtzylinders entsprechen.
"Dabei waren für uns drei Bereiche besonders wichtig: die Ventilsteuerung inklusive der an der Nockenwelle auftretenden Kräfte, die Kolben und die Lager", erklärt Philippe Girard, bei 'elf' verantwortlich für das Formel-1-Programm. "Hinzu kommt, dass die Betriebstemperatur des neuen Motors höher liegt als beim RS25 der vergangenen Saison. All diese Punkte führten dazu, dass wir ganz spezifische Lösungen finden mussten - sowohl in puncto Viskosität wie auch beim Schutz gegen Verschleiß." Ein exakt auf die Anforderungen des RS26-V8 zugeschnittener Schmierstoff wurde diesen Winter homologiert.
Verbrennungsprozess wird genau unter die Lupe genommen
Auch den Verbrennungsprozess nahmen die Spezialisten genau unter die Lupe. Der RS26 zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass er das Sauerstoff/Benzin-Gemisch besonders schnell und effizient verbrennt: "Beim Treibstoff lautete unser Ziel, die Geschwindigkeit der Verbrennung weiter zu verbessern", so Girard. "Im Vergleich zu einem V10 arbeitet ein Achtzylinder mit höheren Drehzahlen. Von daher mussten wir für die Saison 2006 neue Kraftstoffe homologieren."
Das Entwicklungsprogramm läuft momentan exakt nach Plan. Über den gesamten Saisonverlauf wird das Renault-Team neue Komponenten zur Leistungssteigerung einführen: "Wir wollen über die gesamte Saison immer flexibel bleiben und schnell reagieren können", betont Girard. "Wenn die Motorenexperten des Renault-Teams an neuen Entwicklungen arbeiten, werden wir ihnen dabei zur Seite stehen, unsere Produkte den neuen Gegebenheiten anpassen und damit Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit garantieren. Mit der Vorbereitung auf die Saison begannen wir sehr früh und fanden die richtigen technischen Lösungen. Der Renault R26 überzeugte von Beginn an mit guten Rundenzeiten. Wir sind hoch motiviert und wollen erneut zu einer so herausragenden Saison beitragen wie im Vorjahr."
Es läuft derzeit alles nach Plan. Nicht zuletzt deshalb äußert sich Marcel zuversichtlich: "Wir sind stolz darauf, unsere langjährige Partnerschaft mit Renault weiter fortzusetzen - sowohl im Motorsport wie auch bei der Serienproduktion. Ich bin davon überzeugt, dass unsere größten gemeinsamen Erfolge noch vor uns liegen. Wir wünschen dem Renault-Team eine erfolgreiche Saison 2006 und werden sie erneut bestmöglich unterstützen."

