• 03.07.2005 19:20

  • von Reinhart Linke

Renault: Überlegener Sieg beim Heim-GP

Fernando Alonso gewann für Renault den Heim-Grand-Prix in Magny-Cours - Giancarlo Fisichella nur auf Platz sechs

(Motorsport-Total.com) - Renault hat beim Grand Prix von Frankreich den sechsten Saisonsieg eingefahren. Fernando Alonso gewann sein fünftes Rennen in diesem Jahr und führt damit nun in der Weltmeisterschaft mit 69 Punkten vor McLaren-Mercedes-Fahrer Kimi Räikkönen (45 Punkte). Giancarlo Fisichella landete derweil nach mehreren Problemen mit einer Runde Rückstand nur auf Platz sechs.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fuhr ein einsames Rennen: Magny-Cours-Sieger Fernando Alonso

Nach dem Start fuhr Fernando Alonso einen so großen Vorsprung auf seine Konkurrenten heraus, dass er bei allen seinen drei Boxenstopps in den Runden 20, 41 und 58 in Führung blieb und damit nach 1:31:22.233 Stunden einen sauberen Start-Ziel-Sieg feiern konnte.#w1#

"Ich bin sehr stolz, hier heute gewonnen zu haben - für Renault und Michelin, die in den letzten zwei Wochen eine schwierige Zeit hatten, und für alle Fans, die hier her kamen, um uns zu unterstützen", so der 23-jährige Spanier. "Das Rennen war ziemlich einfach: Ich machte bis zum ersten Boxenstopp viel Druck, um das Rennen dann zu kontrollieren, wobei wir leichte Veränderungen am Auto vornahmen. Ich freue mich wirklich, wieder gewonnen zu haben, aber dies ändert für die Meisterschaft noch nichts. Ich habe durchaus einen guten Vorsprung zu Kimi, aber es liegt noch ein sehr langer Weg vor uns und wir wissen, dass unsere Rivalen kommendes Wochenende in Silverstone sehr schnell sind. Aber im Augenblick genieße ich es einfach nur, was wir heute erreicht haben."

Fisichella: "Ich könnte enttäuscht sein ..."

Giancarlo Fisichella war auch auf einer Dreistoppstrategie unterwegs. Doch schon während dem ersten Boxenstopp in Runde 19 gab es Probleme mit der Tankanlage. Der zweite Stopp in Umlauf 44 klappte dann problemlos, ehe beim dritten Mal Nachtanken in der 59. Runde der Motor ausging, so dass der Italiener am Ende nur auf Platz sechs ins Ziel kam.

"Ich denke im Augenblick, dass dies ein gutes Rennen für mich war - trotz der Position, auf der ich das Rennen beendet habe", erklärte der 32-Jährige. "Ich hatte ein Problem mit der Tankanlage bei meinem ersten Boxenstopp, was mich einige Positionen kostete. Dann brach leider ein Support-System mitten im Rennen zusammen, was mich eine Menge Grip und Abtrieb kostete. Und beim letzten Boxenstopp ging der Motor aus, als ich losfahren wollte. Mit all diesen Ereignissen ist der sechste Platz ein gutes Resultat. Selbstverständlich wäre heute für mich ein Podiumsresultat möglich gewesen und ich könnte frustriert sein, aber die Hauptsache ist, dass wir mehr Punkte geholt haben als die anderen Teams und unsere Position in der Meisterschaft verbessert haben."

Briatore: "Fernando fuhr ein perfektes Rennen"

Teamchef Flavio Briatore freute sich für Fernando Alonso: "Das Team zeigte heute eine fantastische Leistung, Michelin tat das selbe. Nach den Problemen in Indianapolis war es schön zu sehen, dass sie wieder so stark waren und das Wochenende beherrschten. Fernando fuhr ein perfektes Rennen, aber es tut uns leid für 'Fisico' und die Probleme, die er wieder hatte, was uns behindert hat. Aber, obwohl er das Rennen in keiner so starken Position beendete, haben seine Punkte heute den Unterschied ausgemacht und uns geholfen, unseren Vorsprung zu McLaren und Ferrari zu vergrößern. Wir freuen uns für die Zuschauer und die Kollegen, die heute kamen. Wir sind stolz, ihnen einen Sieg zu schenken."

Chefingenieur Pat Symonds fügte hinzu: "Glückwunsch an Fernando zu seinem fünften Sieg in diesem Jahr. Er beherrschte das Wochenende und verdient dieses Resultat absolut. Aber im Team müssen wir uns darauf konzentrieren, warum wir einen Doppelsieg verpassten und gleich drei Probleme bei Giancarlo hatten. Die Tatsache, dass er als Sechster das Rennen noch beendete, zeigt, was für ein gutes Rennen er heute Nachmittag fuhr."