Renault: Trulli und Button starten aus Startreihe 3 und 5
Trulli fuhr im Qualifying die sechstschnellste und Button die neuntschnellste Rundenzeit - Team mit Fortschritten zufrieden
(Motorsport-Total.com) - Nachdem das RenaultF1-Team nach dem Freien Training am Freitag noch unzufrieden mit der Balance des R202 war und sich vor eine Herausforderung gestellt sah das Fahrverhalten grundlegend zu verbessern, lief es für den anglo-französischen Rennstall am Samstag wesentlich besser. In der Qualifikation konnte Jarno Trulli in 1:14.980 Minuten Startplatz 6 herausfahren. Auf den von Platz 5 startenden Giancarlo Fisichella fehlte ihm nur eine Zehntelsekunde. Trullis Teamkollege, der Brite Jenson Button, drehte seine schnellste Runde in 1:15.214 Minuten und startet am Sonntag von Platz 9 in den 77 Runden langen Grand Prix.

© Renault
Jarno Trulli verpasste Startplatz 5 nur knapp
"Ich bin mit meiner Leistung wirklich zufrieden und möchte besonders meinen Ingenieuren, die seit Tagesbeginn sehr hart gearbeitet haben, danken", richtete Jarno Trulli seine ersten Worte an das Team. "Wir haben das Auto heute immer Schritt für Schritt verbessern können und dadurch eine gute Position erreicht und landeten vor den McLaren und nahe an den Williams. Natürlich hat uns der verbesserte Motor auch eine Menge geholfen. Ich konnte das Mehr an PS spüren und das hilft einem immer, selbst hier in Ungarn."
"Startposition neun ist okay und Jarno hat gute Arbeit geleistet, als er sich für Startplatz sechs qualifizierte", erkannte Jenson Button die Leistung seines Teamkollegen an. Für den Briten hatte die Qualifikation zunächst beim ersten Versuch mit einem Dreher begonnen, jedoch wirkte der sich nicht auf sein Selbstvertrauen aus. "Ich fuhr meine schnellste Runde beim ersten Run und weiß ehrlich gesagt nicht warum die anderen beiden nicht so schnell waren", war Button etwas ratlos. "Ich habe wirklich gepusht und aus diesem Grund drehte ich mich beim ersten Versuch. Vielleicht war aber auch das Setup unter den warmen Bedingungen nicht so gut. Wie dem auch sei, ich starte von Platz 9 und von dort können wir meiner Meinung nach schon etwas erreichen."
Pat Symonds, Technikdirektor: "Auf einer Strecke wo die Qualifikation so wichtig ist, ist das heutige Ergebnis eine gute Teamleistung die uns in eine Position bringt von der wir aus morgen Punkte holen können. Ich bin gleichermaßen mit unserer absolvierten Rennvorbereitung zufrieden. Wenngleich das Rennen sehr hart werden wird, so habe ich doch volles Vertrauen dass das Team ein gutes Ergebnis erzielen kann."
Denis Chevrier, Leiter der für den Motor zuständigen Abteilung: "Heute haben wir das Team Fortschritte von dem Punkt an machen sehen wo wir gestern Nachmittag aufgehört hatten. Unsere Konkurrenzfähigkeit nahm über den gesamten Tag zu und die erreichte Ausgangslage für das Rennen demonstriert wie gut wir Chassis und Motor optimierten. Die Startpositionen sechs und neun bedeuten für uns eine gute Ausgangsbasis für das Rennen. Wenn wir einen guten Start hinbekommen, dann sollten am Ende des Rennens auch Punkte im Bereich des möglichen liegen."

