Renault sucht den "heißen Kampf" mit McLaren-Mercedes
Alonso und Fisichella blicken optimistisch nach Shanghai, wo man auch den Konstrukteurs-Titel für Renault gewinnen möchte
(Motorsport-Total.com) - Noch immer schwärmt Fernando Alonso vom Japan-Grand-Prix, seinem ersten Rennen als Formel-1-Weltmeister, in dem er nach der verregneten Qualifikation jede Menge Autos zu überholen hatte und als Dritter ins Ziel kam: "Es war auf jeden Fall sehr aufregend. Das Auto fuhr sich ausgezeichnet. Ehrlich gesagt, fühlte ich mich genauso schnell wie die McLaren. Ich überholte oft und ging Risiken ein, die ich in den vergangenen Rennen noch vermeiden musste. Es war ein gutes Gefühl, mit dem Auto attackieren zu können, weil es für mich zumindest eigentlich nichts zu verlieren gab."

© xpb.cc
Fisichella und Alonso wollen in Shanghai über die Konstrukteurs-WM jubeln...
Nichts zu verlieren hat der Spanier auch in China, ob er aber dort mit den McLaren-Mercedes mithalten und das letzte Rennen vielleicht gewinnen kann, mag der 24-Jährige nicht prognostizieren: "Abwarten und Tee trinken. Der 'Shanghai Circuit' ist eine sehr spezielle Strecke, die sich ziemlich von der in Japan unterscheidet."#w1#
Hoffnung macht Alonso die Tatsache, dass er im Gegensatz zu Räikkönen einen neuen Motor einbauen kann: "Wir werden in China einen neuen Motor einsetzen, sodass wir wahrscheinlich den Abstand verkürzen können. Ich mag den Kurs ganz gerne, er hat ein paar herausfordernde Kurven. Unser Renault R25 wird sicherlich besser sein als sein Vorgänger. Ich mache mich auf den Weg nach China, um Renault zum Gewinn der Konstrukteurs-WM zu verhelfen."
Giancarlo Fisichellas zweiter Platz beim Großen Preis von Japan half dem Team, die Führung in der Konstrukteurswertung zurückzuerobern, auch wenn eigentlich sogar der Sieg drin gewesen wäre: "Ehrlich gesagt, fühle ich mich gut. Das Rennen in Japan war sehr anstrengend. Ich habe alles gegeben, Kimi bis zum Schluss hinter mir zu halten. Aber letztendlich haben wir mehr Punkte eingefahren als McLaren und führen die Konstrukteurs-WM vor dem Saisonfinale an. Das bietet uns eine fantastische Ausgangsposition für den Großen Preis von China."
Und mit welchen Erwartungen reist der Römer nach China? "Ich bin sehr optimistisch. Der Kurs stellt eine enorme Herausforderung dar. Um erfolgreich zu sein, benötigt das Auto einen leistungsstarken Motor, effiziente Aerodynamik und eine gute Balance speziell in den langen Kurven. Der Renault R25 erfüllte das ganze Jahr über unsere Erwartungen, deswegen bin ich mir sicher, dass wir auch in Shanghai konkurrenzfähig sein werden. Wir werden uns einen heißen Kampf liefern, daran besteht kein Zweifel."

