Renault setzt beim Saisonstart auf Vorjahresmotor
Aus Angst vor technischen Problemen will Renault die ersten vier Rennen der Saison 2002 mit dem Vorjahresmotor bestreiten
(Motorsport-Total.com) - Nach Aussage von Renault-Teammanager Flavio Briatore gegenüber dem 'Autosport'-Magazin wird Renault die ersten vier Saisonrennen mit dem modifizierten Vorjahresmotor bestreiten. Das neue Aggregat, das über eine revolutionäre elektromagnetische Ventilsteuerung verfügen soll und damit ohne eine Nockenwelle auskäme, wird erst beim Großen Preis von Spanien in Barcelona am 28. April erstmals zum Einsatz kommen.

© RENAULTsport
Renault muss auf den neuen Motor in den ersten Rennen verzichten
Dem Bericht der 'Autosport' zu Folge soll Renault mit der elektromagnetischen Ventilsteuerung für die Saison 2002 trotz der verspäteten Einführung des neuen Motors jedoch nicht rechtzeitig fertig werden. Noch sei die Lösung mit Magneten der traditionellen Stahl-Nockenwellen-Alternative unterlegen, da die am Motor oben angebrachten Magnetsysteme einen ungünstig weit oben liegenden Gewichtsnachteil mit sich bringen, was zu einem ungünstigen Schwerpunkt führt.
Mike Gascyone, Technischer Direktor von Renault, zeigt sich zuversichtlich, dass die Truppe um Motorenmann Patrick Faure den großen Rückstand, den man in diesem Jahr hatte, über den Winter schnell gut machen kann: "Wir haben jetzt die Chance, aufzuholen und wir machen bei unserem Programm große Fortschritte."

