Renault-Piloten strotzen vor Selbstbewusstsein

Giancarlo Fisichella und Heikki Kovalainen haben großen Respekt voreinander und gehen äußerst optimistisch in die kommende Formel-1-Saison

(Motorsport-Total.com) - Viele Experten haben Zweifel daran, ob Renault nach zwei Doppel-WM-Titeln en suite im Jahr eins nach Fernando Alonso noch einmal um die Weltmeisterschaft mitkämpfen kann, doch die beiden Piloten der Franzosen, Giancarlo Fisichella und Heikki Kovalainen, strotzen ungeachtet dessen vor Selbstbewusstsein.

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella, Flavio Briatore und Heikki Kovalainen

Flavios neue Lieblinge: Wer wird am Jahresende die Nase vorne haben?

Fisichella spricht nach zwei enttäuschenden Saisons sogar von der "besten Chance, die ich in meinem Leben hatte", wie er gegenüber 'Crash.net' erklärte: "Es ist wichtig für mich, ein gutes Jahr hinzulegen. Ich bin wirklich zuversichtlich, speziell nach unserem Test in Jerez. Wir sind mit dem Handling des Autos happy, ebenso wie mit der Performance und besonders der Zuverlässigkeit."#w1#

Vor allem möchte er vom ersten Rennen an konkurrenzfähig sein: "Ich denke, dass es in Australien wichtig sein wird, ab der ersten Minute zu attackieren. Ich habe gute Erinnerungen an den dortigen Grand Prix, daher möchte ich unbedingt auf das Podium fahren. Und wer weiß, vielleicht ist dann ja auch ein Sieg drin..."

Teamintern stimmt die Harmonie zwischen dem italienisch-finnischen Gespann jedenfalls. Den Fehler, Kovalainen zu unterschätzen, macht Fisichella nicht: "Er wird ein sehr harter Gegner." Und auch der finnische Youngster, im Vorjahr noch Testfahrer von Renault, weiß, was auf ihn zukommt: "Giancarlo im gleichen Auto ist ein schwer zu besiegender Gegner", gab Kovalainen zu Protokoll.

Grundsätzlich ist der 25-jährige Grand-Prix-Debütant guter Dinge: "Ich bin überhaupt nicht nervös. Wenn überhaupt, dann fühle ich großen Optimismus", sagte er. Außerdem betonte Kovalainen gestern in Amsterdam immer wieder, dass er kein Problem damit habe, von vielen als Alonso-Nachfolger gesehen zu werden.