• 05.07.2003 16:33

  • von Marcus Kollmann

Renault-Piloten starten von P6 (Trulli) und P7 (Alonso)

Nach der zufrieden stellenden Leistung in der Qualifikation, rechnen Team und Fahrer mit etwas Glück mit einem Podiumsplatz

(Motorsport-Total.com) - Beim Heimspiel in Frankreich konnten sich die RenaultF1-Piloten heute in der Qualifikation mit den Startplätzen 6 und 7 eine gute Ausgangsposition für das morgige Rennen sichern. Jarno Trulli benötigte auf seiner Runde eine Zeit von 1:15.967 Minuten und setzte sich damit teamintern knapp gegen Fernando Alonso durch, der eine Zeit von 1:16.087 Minuten für die Umrundung des 4,411 Kilometer langen Kurses benötigte.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso (Renault)

Alonso ist überzeugt davon morgen wieder Punkte zu holen

"Ich bin extrem zufrieden mit dem heutigen Ergebnis", erklärte Trulli, an dessen Auto das Team kurz vor der Qualifikation noch ein kleines Motorenproblem in den Griff bekommen musste, zufrieden.

"Heute morgen hatte ich ein paar Schwierigkeiten dabei ein gutes Setup zu finden, doch wir haben gute Fortschritte erzielen können. Wie dem auch sei, wenn man sich die ganz vorne stehenden Teams anschaut, dann werden wir morgen wohl nicht um den Sieg kämpfen können", schätzt der Italiener die beiden vor ihm startenden BMW-Williams, McLaren und den einen Ferrari als zu stark ein.

"Allerdings wird es ein langes Rennen werden, weshalb wir zuversichtlich sein können ein gutes Ergebnis zu erreichen."

"Meine Runde war ziemlich gut und ich hatte einen problemfreien Tag. Ich konnte viele Runden mit der Vorbereitung auf das Rennen absolvieren", zeigte sich Fernando Alonso nach der Qualifikation zufrieden mit dem Verlauf des Samstags.

"Was meine fliegende Runde angeht, so bin ich damit zufrieden. Ich machte keinen Fehler und die Balance war auch gut, weshalb ich das Potenzial des Autos auch ausnutzen konnte", erklärte der Spanier, dass er das Maximum aus dem R23 herausgeholt habe.

"Was die Strategie annetrifft bin ich zuversichtlich, dass wir das Rennen mit weiteren WM-Punkten beenden werden."

Pat Symonds, Technikdirektor: "Beide Fahrer sind eine gute Runde gefahren und wir hatten bei beiden Autos eine vernünftige Balance, wenngleich wir noch ein wenig mehr Grip gebrauchen hätten können. Durch das gestrige Regenwetter ist es schwierig die Benzinmenge der Konkurrenten einzuschätzen, doch wir sehen uns selbst in einer konkurrenzfähigen Position. Wie man anhand der Zeiten ablesen kann, sind die Michelin-Reifen sehr konkurrenzfähig und sollten auch im Rennen gut funktionieren."

Denis Chevrier, Motoreningenieur: "Das heutige Ergebnis zeigt, dass wir nicht erwarten können um den Sieg mitzukämpfen, doch wir werden im morgigen Rennen ein legitimer und ernsthafter Herausforderer sein und befinden uns in einer guten Ausgangslage um von möglichen Zwischenfällen zu profitieren. Vor der Qualifikation gab es an Jarnos Motor ein Problem, jedoch gelang es uns dieses rechtzeitig zu beheben. Unsere beiden Fahrer waren einmal mehr von der Leistung sehr eng beieinander und angesichts des instabilen Kräfteverhältnisses zwischen den Top-Teams, benötigt es nur eine kleine Verschiebung in unsere Richtung, um einen Platz auf dem Podium zu erreichen."