Renault nach Trullis Unaufmerksamkeit stinksauer
Die Renault-Verantwortlichen sparten nach dem verschenkten dritten Platz heute in Magny-Cours nicht mit Kritik an Jarno Trulli
(Motorsport-Total.com) - Jarno Trulli begann die letzte Runde des heutigen Grand Prix von Frankreich als Dritter, letztendlich wurde er aber als Vierter abgewinkt. Der Italiener ließ sich in der vorletzten Kurve von Rubens Barrichello austricksen und muss sich jetzt massive Kritik seitens seines Renault-Teams gefallen lassen.

© xpb.cc
Bis kurz vor Schluss lag Trulli noch vor dem Ferrari von Barrichello
Für den französischen Rennstall war der verpasste Podestplatz insofern besonders bitter, als man den möglichen Sieg ohnehin schon verpasst hatte und wenigstens noch beide Autos quasi als Trost unter die besten Drei bringen wollte. Dass Trulli sich dann medienwirksam und denkbar unglücklich in der vorletzten Kurve ausbremsen ließ, dürfte den PR-Menschen bei Renault nicht gefallen haben. Nun steht der Monaco-Sieger schwer in der Kritik - ausgerechnet nach dem Renault-Heimrennen...#w1#
"Ich kann so etwas gar nicht glauben", schäumte Chefingenieur Pat Symonds gegenüber dem britischen TV-Sender 'ITV' vor Wut. "Es sieht so aus, dass Jarno die Tür komplett offen gelassen hat. Es ist unglaublich. Ich werde mich sicher mit ihm unterhalten, denn ich will wissen, was da passiert ist." Trulli hat indes die Verantwortung voll auf seine Kappe genommen, sprach von einer unglücklichen Situation, die ihm selbst sehr zuwider sei.
Weil auch Renault-Vorstand Patrick Faure in einer ersten Reaktion kein gutes Haar an Trulli ließ, steht plötzlich die Bestätigung der Vertragsverlängerung mit dem Italiener wieder in den Sternen. Eigentlich hätte der Monaco-Sieger in Magny-Cours bestätigt werden sollen, spätestens jedoch in den nächsten zehn Tagen wäre eine Entscheidung gefallen. Da Trulli mit Teamchef Briatore auch noch um mehr Geld pokert, könnte sich der neue Deal noch ein wenig verzögern.

