Renault mit fünftem Saisonsieg
Fernando Alonso fuhr in Monte Carlo kontrolliert zum Sieg, während Giancarlo Fisichella mit einer kämpferischen Leistung Sechster wurde
(Motorsport-Total.com) - Der Sieg in Monaco fehlte noch in der Sammlung von Fernando Alonso, seit dem heutigen Sonntag kann er auch dies als abgehakt ansehen. Von der Pole Position aus kontrollierte der Weltmeister das Rennen, auch wenn Kimi Räikkönen viel Druck ausübte. Auch Giancarlo Fisichella zeigte ein schönes Rennen und fiel vor allem mit tollen Überholmanövern auf. Am Ende belegte er Rang sechs.

© xpb.cc
Fernando Alonso fuhr bereits seinen fünften Sieg in diesem Jahr ein
"Für jeden Fahrer ist dies ein besonderer Ort für einen Sieg, vor allem wegen der Geschichte und dem, was es für die Formel 1 bedeutet, aber auch wegen der großen Herausforderung, ohne Fehler durch dieses Rennen zu kommen", so Alonso. "Wir haben es seit 2003 versucht und in jedem Jahr hatte Renault ein gutes Auto, aber nun haben wir es geschafft (Jarno Trulli gewann 2004 ebenfalls für Renault; Anm. d. Red.)."#w1#
"Ich war, wenn ich ehrlich bin, sehr überrascht vom Speed von Räikkönen, aber ich wusste, dass ich meine Pace kontrollieren und auf die Reifen achten musste", fuhr er fort. "Wir schienen etwas mehr mit dem Verschleiß zu Hinterreifen zu kämpfen als unsere Konkurrenten, aber ich konnte die Situation meistern, indem wir frische Reifen für den letzten Stint hatten."
So langsam schaut Alonso bereits auf den zweiten Titel. "Michelin hat für dieses Rennen fantastische Arbeit geleistet, ich möchte allen Angestellten von ihnen meinen Dank aussprechen", erklärte er. "Wenn ich auf die Meisterschaft schaue, dann bin ich in einer großartigen Position, und die Konstanz ist das Beste daran. Wir wissen, dass Podiumsplätze der Schlüssel zum Titelgewinn sind, und bisher schafften wir das in diesem Jahr in sieben von sieben Rennen."
Für Fisichella ging es im Rennen um Schadensbegrenzung. "Ich habe meine Chance auf ein gutes Ergebnis nach der Strafe im Qualifying vergeben", so der Römer. "Mit der Strategie, die wir hatten, war von Rang neun eigentlich nichts zu machen. Ich musste also das Maximale geben. Ich war die meiste Zeit über im Verkehr, konnte aber dennoch einige auf der Strecke überholen - Rosberg, Villeneuve und Coulthard."
"Am Ende konnte ich eine gute Pace fahren und schaffte es auf die sechste Position, was zusammen mit Fernandos Sieg für das Team gut ist", fuhr er fort. "Renault ist momentan in einer guten Form und wir sind sehr zuversichtlich, dass wir auch in Silverstone schnell sein können. Wir werden dort versuchen, beide Autos auf das Podest zu bringen."
"Es war eine tolle Teamleistung von Renault", so Teamchef Flavio Briatore. "Wir möchten diesen Sieg Edouard Michelin widmen. Michelin hatte einen großen Anteil an unserem Weltmeistertitel des Vorjahres und sie haben auch eine große Rolle gespielt, dass wir 2006 in Führung liegen. Wir sind froh, hier in Monaco gewonnen zu haben und ihm auf die Weise Tribut zollen können, wie er es gewollt hätte."
"Gratulation an Fernando", begann Chefingenieur Pat Symonds. "Er holte auf dem ultimativen Fahrerkurs einen fantastischen Sieg. Über das Rennen gibt es nicht viel zu sahen, außer, dass er es perfekt unter Kontrolle hatte. Nach den Stopps ließ er es absichtlich leichter angehen, da dieser Kurs sehr belastend für die Hinterreifen ist. Im Laufe des Rennens konnte er das Tempo aber auch anziehen, wenn das nötig war."
"Bei Giancarlo hatte man Freude, sein Rennen zu betrachten", fuhr er fort. "Seine Überholmanöver waren wagemutig, ich kann mich an keinen Fahrer erinnern, der sich in den vergangenen Jahren in Monaco so aggressiv durch das Feld bewegte. Ansonsten wurde sein Rennen vom Verkehr bestimmt. Aber unsere Gedanken sind bei Michelin. Ihre Reifen hatten die perfekte Balance zwischen Konstanz und Leistung auf nur einer Runde, wir sind stolz, den fünften Sieg in Folge für sie eingefahren zu haben, auch wenn dies unter diesen traurigen Umständen geschah."

