• 28.05.2006 18:29

  • von Fabian Hust

Honda Racing F1 Team mit großen Problemen

Beide Fahrer kämpften mit massiven Balance-Problemen und eine Durchfahrstrafe kostete Rubens Barrichello den dritten Platz, der trotz allem gut unterwegs war

(Motorsport-Total.com) - Das Honda Racing F1 Team erlebte beim prestigeträchtigen Großen Preis von Monaco eine weitere herbe Enttäuschung, dabei war man kurz davor, endlich ein großartiges Ergebnis zu feiern. Rubens Barrichello war auf dem Weg, das Rennen als Dritter zu beenden, da musste er eine Durchfahrstrafe absolvieren, da er beim Boxenstopp in der Boxengasse zu schnell gewesen war. Teamkollege Jenson Button hingegen setzte seine schwache Leistung fort, er beendete das Rennen auf den elften Rang.

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Rubens Barrichello brachte der Helm von Tony Kanaan nur teilweise Glück...

Rubens Barrichello: "Der vierte Rang ist eine gute Platzierung in den Punkten und meine beste in der Saison bisher. Ich bin jedoch enttäuscht, denn es sah gut aus, dass ich heute Dritter werden könnte. Es war ein hartes Rennen und ich habe mich alles andere als konkurrenzfähig gefühlt ich hatte eine Menge Benzin an Bord, aber ich vollführte einen guten Job, konnte das Tempo halten, obwohl ich wirklich mit der Balance des Autos zu kämpfen hatte."#w1#

"Es war natürlich ein großer Schock, dass ich für die Durchfahrstrafe an die Box gerufen wurde, denn ich war mir sicher, dass der Geschwindigkeitsbegrenzer eingeschaltet war. Ich rege mich wirklich für das Team und für mich selbst auf, denn dies wäre ein zusätzlicher Punkt gewesen, vielmehr noch, es wäre mein erster Podiumsplatz des Jahres. Die Jungs haben das ganze Wochenende über großartig gearbeitet, besonders da wir uns mit solch einer Menge Benzin an Bord gut qualifizierte haben. Dafür möchte ich mich bei ihnen bedanken."

Jenson Button: "Nach der Qualifikation, die wir gestern gefahren sind, war mir klar, dass es für mich schwierig werden würde. Ich verlor an den hinteren Rädern Haftung und musste deswegen viel früher an die Box, als ich dies tun wollte. Beim Stopp montierten wir gebrauchte Reifen und nahmen eine Menge Flügel weg. Danach war das Auto in Ordnung."

"Alles in allem war dies für mich definitiv ein Rennen zum Vergessen, aber zumindest nehmen wir eine Menge Informationen mit. Auch wenn Rubens heute Vierter war, so haben wir nicht das Beste aus dem Auto an diesem Wochenende holen können. Wir haben noch eine Menge Arbeit vor uns, um auf die vorderen Teams aufzuholen."

Sportdirektor Gil de Ferran: "Dies war ein harter Nachmittag voller Höhen und Tiefen. Beide Fahrer kämpften während des Rennens mit der Balance des Autos, nicht zuletzt wegen der guten Startposition von Rubens fand er sich schlussendlich auf einer Podium-Position wieder."

"Natürlich waren wir angesichts der Durchfahrstrafe für Rubens am Boden zerstört, auch wenn der vierte Platz das bisher beste Ergebnis für das Team ist. Jenson war nicht in der Lage, sich von seiner schlechten Startposition aufzurappeln, besonders angesichts der Schwierigkeiten mit dem Handling, die wir hatten."

Shuhei Nakamoto, Chefingenieur von Honda Racing Development: "Rubens hat heute hart gekämpft und schaffte fast eine Ankunft auf dem Podium für uns. Monaco hat sich schon immer als hartes Rennen für das Auto und die Motoren erwiesen und ich bin froh, dass es beide Motoren bis an das Ende ihres zweiten Rennens geschafft haben."