• 09.07.2004 17:11

  • von Marco Helgert

Renault in Wartestellung

Am ersten Trainingstag konnte das Renault-Team noch nicht glänzen - Gaspedalprobleme bei Fernando Alonso

(Motorsport-Total.com) - War man in Magny-Cours noch an der Spitze des Feldes unterwegs, so verlief der Auftakt in Silverstone für das Renault-Team ein wenig schwierig. Am Vormittag klassierten sich Jarno Trulli und Fernando Alonso nur auf den Rängen fünfzehn und sechzehn. Zudem blieb Alonso mit einem Problem des elektrischen Gaspedals stehen.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso: Das Problem am Vormittag schränkte ihn nur wenig ein

Er konnte am Nachmittag zum 2. Freien Training wieder ins Cockpit steigen, doch atemberaubend war die Leistung auch dann nicht. Trulli beendete den Tag als Achter mit fast einer Sekunde Rückstand, Fernando Alonso wurde Zwölfter. Dennoch blickt das Team hoffnungsvoll auf den morgigen Tag, an dem sie wieder ihre gewohnten Plätze weiter vorne einnehmen möchten.#w1#

Ein Problem stellt sich für die Mannschaft dabei noch am heutigen Abend. "Es wird schwierig werden, heute Abend eine Reifenentscheidung zu treffen, da wir während unserer Vergleichsfahrten viel Verkehr hatten", erklärte Chefingenieur Pat Symonds. "Abgesehen davon war es ein normaler Tag. Wir haben die Balance beider Autos verbessert, wissen aber auch, wo wir noch etwas zu tun haben. Fernandos Problem am Morgen hat uns nicht sehr hart getroffen und wir haben eine gute Arbeitsbasis für morgen."

"Wir hatten ein Gaspedalproblem bei Fernandos Motor zu beklagen, aber wir konnten die Ursache schnell aufspüren", erklärte der Motorenchef Denis Chevrier. "Er konnte mit einem umfangreicheren Programm am Nachmittag den Schaden aber wieder gutmachen. Ansonsten hatten wir keine Probleme. Die Zeiten liegen sehr eng beieinander, aber man muss auch bedenken, dass die Streckenbedingungen immer besser wurden. Wir sind zuversichtlich, dass wir morgen stark sein werden."