Renault bleibt dabei: kein Ausstieg
Renault-Konzernchef Carlos Ghosn hat seine kürzlich getätigten Aussagen bekräftigt und bekennt sich zum Engagement in der Formel 1
(Motorsport-Total.com) - Trotz der seit dem Vorjahr anhaltenden Misere im Rennstall, wird Renault der Formel 1 weiterhin erhalten bleiben. Dies bekräftigte Konzernchef Carlos Ghosn, der mit seinem Team wieder zur Konkurrenz aufschließen und an die Spitze fahren will. Noch in dieser Saison soll sich ein erster Aufwärtstrend bemerkbar machen, an dem ein gewisser Fernando Alonso nicht ganz unbeteiligt sein soll - Ghosn hält große Stücke auf den spanischen Doppelweltmeister.

© xpb.cc
Konzernchef Carlos Ghosn möchte mit Renault wieder ins Rampenlicht fahren
"Als Verlierer abtreten? Niemals! Wir werden der Formel 1 auf alle Fälle noch für viele Jahre erhalten bleiben", stellte Renault-Boss Ghosn gegenüber der 'Gazzetta dello Sport' klar und verwies Spekulationen über einen Ausstieg ins Reich der Fabeln. Im Gegenteil: "Wir mögen die Politik der FIA, die eine Kostenreduktion vorsieht", meinte der französische Geschäftsmann.#w1#
"Aber es stimmt nicht, dass wir weniger als die anderen ausgeben, sonst wären wir in den vergangenen drei Jahren wohl kaum zweimal Weltmeister geworden", räumte Ghosn mit dem Gerücht auf, dass Renault ein viel kleineres Budget hätte, als die anderen Topteams. "Die Früchte unserer Arbeit im Rahmen unseres Wiederaufschwungs werden sich in der zweiten Saisonhälfte zeigen. Es ist glasklar, dass ich mit den Resultaten keineswegs zufrieden bin."
Eine Schlüsselrolle gesteht Ghosn dabei Fernando Alonso zu: "Fernando ist sehr wichtig. Er gibt dem Team eine Menge Motivation und Inputs, er ist ein Kämpfer und ein ehrlicher Mensch. Es liegt an uns, ihm ein gutes Auto hinzustellen. Ich bin sehr zuversichtlich, dass er bei uns bleiben wird", so der 54-Jährige abschließend. "Ohne Resultate hält in der Formel 1 aber keine Hochzeit - jeder im Team weiß genau, dass wir mehr tun müssen."

