Renault angeblich an Räikkönen interessiert
Bisher beteiligte sich Renault nicht am Wettbieten um die Superstars der Formel 1, doch angeblich ist Flavio Briatore sehr an Kimi Räikkönen interessiert
(Motorsport-Total.com) - Weltmeister Fernando Alonso wird Renault am Jahresende in Richtung McLaren-Mercedes verlassen, wodurch sich die Franzosen um einen Nachfolger umschauen müssen. Die am wenigsten budgetintensive Lösung wäre, Heikki Kovalainen vom Test- zum Rennfahrer zu befördern, doch ob der junge Finne schon das Zeug zur Nummer eins eines Topteams hat, sei dahingestellt.

© xpb.cc
Kimi Räikkönen: Nimmt er bei Renault einfach Fernando Alonsos Platz ein?
Also schmiedete Flavio Briatore in den vergangenen Wochen angeblich einen neuen Masterplan: Routinier Giancarlo Fisichella soll keinen neuen Vertrag mehr bekommen, wird durch Kovalainen ersetzt - und statt Alonso soll von den "Silberpfeilen" Kimi Räikkönen an Bord kommen! Kolportierte Jahresgage: 24 Millionen Euro. Dies berichtet zumindest die 'Abendzeitung' unter Berufung auf finnische Medien.#w1#
Briatore dürfte sich kürzlich in Paris mit Renault-Konzernchef Carlos Ghosn getroffen haben, der offenbar trotz seines Rufs als Sparmeister willig ist, das nötige Geld locker zu machen, weil die Formel 1 dank der Initiative von FIA-Präsident Max Mosley ab 2008 ohnehin wesentlich billiger werden soll. Außerdem braucht man nach momentanem Stand einen Fahrer aus dem Trio Alonso/Räikkönen/Schumacher, um realistische Chancen auf den WM-Titel zu haben.
Für den Räikkönen-Wechsel zu Renault spricht, dass die Franzosen ein schnelles und zuverlässiges Auto bieten können, wohingegen der "Iceman" von der Technik seines "Silberpfeils" immer wieder im Stich gelassen wird - zuletzt gleich zweimal im Rahmen des Auftaktwochenendes in Bahrain. Andererseits sehen Insider den Finnen eher bei Ferrari, auch Toyota soll ein Thema sein. Renaults angebliche Beteiligung am Wettbieten um seine Dienste kommt daher doch sehr überraschend.

