• 21.06.2008 17:59

  • von Marco Helgert

Renault: Alonso stark, Piquet knapp gescheitert

Fernando Alonso wird Renaults Heimrennen von Startplatz drei starten - Nelson Piquet Jr. scheiterte am Q3-Einzug knapp

(Motorsport-Total.com) - Mit je einer Bestzeit für Fernando Alonso und Nelson Piquet Jr. in zwei der drei Freien Trainings vor dem Qualifying zeigte sich das Team bereits das ganze Grand-Prix-Wochenende in guter Form. Im Qualifying erreichten beide Piloten dann ohne große Schwierigkeiten den zweiten Abschnitt. Dieser erwies sich dann als eine der am engsten umkämpftesten Q2-Sessions des gesamten Jahres. Piquet verpasste den Einzug in Q3 mit der elftbesten Zeit denkbar knapp, wird wegen der Strafversetzung der McLaren-Fahrer aber als Neunter starten. Noch besser Alonso: Der Doppelweltmeister steht auf Startplatz drei!

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso sorgte mit Startplatz drei für zufriedene Gesichter bei Renault

"Die Zeiten lagen heute sowohl in Q1 als auch Q2 extrem eng beieinander, aber ich schaffte es recht komfortabel in Q3 und fuhr eine gute Zeit", so Alonso. "Das Auto wurde wirklich stark verbessert - zum ersten Mal in dieser Saison haben wir eine realistische Chance auf einen Podestplatz. Die beiden Ferrari liegen sehr deutlich vor uns, doch wir werden alles geben, um unsere Startposition in ein gutes Ergebnis umzumünzen."#w1#

Etwas niedergeschlagen war Piquet Jr., nachdem er am Morgen so schnell unterwegs war. "Ärgerlich, dass ich den Einzug in Q3 verpasst habe, aber wir hatten das Verhalten der weicheren Reifen nicht richtig vorhergesehen", erklärte er. "Mit den Option-Reifen waren wir langsamer als erwartet. Immerhin haben wir durch meinen elften Platz die Chance, für das Rennen morgen die ideale Strategie zu wählen. Ich hoffe, dass wir daraus Kapital schlagen können, denn das Überholen ist hier alles andere als einfach. Die Zeitabstände waren heute sehr knapp. Unser Auto fährt sich gut, und ich glaube, dass wir bei normalem Rennverlauf die notwendige Pace haben. Ich werde mein Bestes geben, um morgen meinen ersten WM-Punkt zu holen."

"Einem guten Training folgte eine starke Qualifyingsession", so der Leitende Ingenieur Pat Symonds. "Wir sind natürlich begeistert von Fernandos Platz in der zweiten Startreihe. Ich glaube, dass er morgen ernsthaft um einen Podestplatz kämpfen kann. Und nicht zu vergessen Nelsons gute Leistung: Er verfehlte Q3 nur um 0,05 Sekunden und überzeugte ebenfalls."

Denis Chevrier, Leitender Motoreningenieur: "Diese gute Qualifyingsession bestätigt die Leistungssteigerung, die wir uns erhofft hatten. Die Zeiten lagen sehr eng beieinander, doch wir rechneten schon früh damit, dass Fernando unter die ersten Fünf kommen könnte. Seine Leistung legt den Grundstein für ein gutes Rennen. Nelson bekam leichte Schwierigkeiten mit seinen Reifen und startet von Platz 10. Das eröffnet uns aber viele strategische Möglichkeiten, sodass wir für ihn eine realistische Chance auf WM-Punkte sehen."