• 25.11.2004 12:47

  • von Marco Helgert

Renault 2005 mit stärkerem Motor

Renaults neues Triebwerk für die Saison 2005 soll die Leistungslücke zu den stärksten Aggregaten der Formel 1 schließen

(Motorsport-Total.com) - Der Renault-Motor war auch in der Saison 2004 wohl das schwächste Glied im Gesamtpaket der Franzosen. Auch ständige Verbesserungen im Laufe der Saison, die auch in der Namensgebung deutlich wurden - aus RS24 wurde RS24B - änderten wenig an dieser Tatsache. Doch das diesjährige Triebwerk war das erste von Renault seit dem Wiedereinstieg, welches nicht über einen übergroßen Öffnungswinkel der Zylinderbänke verfügte.

Titel-Bild zur News: Renault RS24

Der neue Renault-Motor soll für eine massive Verbesserung sorgen

Nun soll in Viry-Châtillon ein Motor für die Saison 2005 entstanden sein, der Renault näher an die leistungsfähigsten Aggregate der Formel 1 heranbringen soll. Trotz der erneut verschärften Regeln bezüglich der Laufleistung soll das neue Triebwerk 50 PS Mehrleistung gegenüber dem Motor haben, den das Renault-Team beim letzten Saisonrennen in Brasilien einsetzte.#w1#

"In Viry-Châtillon haben sie großartige Arbeit geleistet", erklärte eine Quelle gegenüber 'Autosport'. "Der neue Motor ist kleiner, leichter und hat schon jetzt mehr Leistung als die momentanen Triebwerke. Wir erwarten, dass wir die Saison mit viel mehr PS angehen werden, als wir in Brasilien hatten. Da alle anderen erwarten, die Leistungswerte gegenüber dem Saisonende auf gleichem Niveau zu halten, sollten wir motorenseitig in einer guten Position sein."

Die guten Nachrichten aus der Motorenabteilung sind schon bis zu Giancarlo Fisichella durchgedrungen, der in Spanien gerade seinen ersten Test für Renault absolviert. "Wir sollten beim Motor in einer guten Form sein", so der Römer. "Einige haben über massive Leistungseinbußen gesprochen, weil die Motoren nun zwei Renndistanzen halten müssen, aber ich denke nicht, dass das der Fall sein wird - zumindest bei uns nicht."