• 29.06.2004 17:28

  • von Fabian Hust

Rekordfahrer Zsolt Baumgartner

Auf dem Papier mag Baumgartner der langsamste Fahrer im Feld sein, aber der Ungar hat bereits zwei Mal Geschichte geschrieben

(Motorsport-Total.com) - Es sind die kleinen Geschichten, die die Formel 1 in Zeiten der Ferrari-Schumacher-Dominanz ein wenig auflockern. Zsolt Baumgartner, auf dem Papier wohl der langsamste Fahrer im Feld, hat in seiner jungen Formel-1-Karriere beim Großen Preis der USA in Indianapolis dank Platz acht bereits zum zweiten Mal Formel-1-Geschichte geschrieben.

Titel-Bild zur News: Paul Stoddart und Zsolt Baumgartner

Stoddart freut sich mit Baumgartner über den ersten WM-Punkt der Saison

Der am 1. Januar 1981 in Budapest geborene Rennfahrer stieg 2003 als Testfahrer von Jordan in die Formel 1 ein. Als Ralph Firman im Training zum Großen Preis von Ungarn schwer verunglückte, sprang Baumgartner kurzfristig ein und durfte so ausgerechnet vor heimischem Publikum sein Debüt in der Formel 1 geben. Er war damit der erste Ungar überhaupt, der ein Formel-1-Rennen bestreiten durfte. Auch beim Italien-Grand-Prix durfte Baumgartner den britischen Stammfahrer vertreten.#w1#

In diesem Jahr erhielt der sympathische Ungar im Minardi-Team von Paul Stoddart einen Platz als Stammfahrer. Bei Minardi zählt in erster Linie der olympische Gedanke, zu schlecht sind die Autos des kleinsten Teams der Formel 1. Aus diesem Grund ist es für die Mannschaft des australischen Teamchefs auch so wichtig, dass die Autos die Zielflagge sehen. Baumgartner gelingt dies sehr gut, wohingegen sein Teamkollege Gianmaria Bruni zuletzt von Stoddart kritisiert wurde.

"Wie Paul immer zu mir sagt, man muss auf der Strecke bleiben", so Baumgartner gegenüber 'Autosport' über die Herausforderung, die für einen Minardi-Fahrer auf Grund des äußerst diffizil zu fahrenden Autos alles andere als Zuckerschlecken ist. "Das war schon ein wenig schwierig und ich bin sehr glücklich, dass wir nun das vierte Rennen in Folge ohne technische Probleme beenden konnten." Der eine WM-Punkt bedeutete, dass Baumgartner zum zweiten Mal Formel-1-Geschichte schrieb, denn ein Ungar holte in der Formel 1 noch nie einen Zähler.

Es war natürlich Glück, dass Baumgartner als Letzter im Ziel dank der vielen Ausfälle einen WM-Punkt einfahren konnte, dennoch war die Vorstellung des Ungarn in Indianapolis beeindruckend. Lediglich eine Sekunde fehlte ihm in seiner schnellsten Rennrunde auf Jordan-Pilot Nick Heidfeld, auf David Coulthard im McLaren-Mercedes waren es zwei Sekunden. "Im Vergleich zu den Rundenzeiten, die wir am Freitag und Samstag fuhren, war es meiner Meinung nach ein gutes Rennen. Ich war ziemlich konstant und meine beste Rundenzeit war um 0,8 Sekunden schneller als meine Qualifying-Runde."