• 19.08.2005 15:24

Reibungsloser Auftakt für das BMW WilliamsF1 Team

Zwar erlebten Mark Webber und Nick Heidfeld keinerlei technische Probleme, doch ihre Autos waren in Istanbul zunächst zu langsam

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 hat ihre ersten Runden in der Türkei absolviert. Die beiden freien Trainings auf der brandneuen und allseits gelobten Rennstrecke von Istanbul verliefen für die beiden BMW WilliamsF1 Team Piloten reibungslos.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld

Für Nick Heidfeld wurde es am Ende des Freitags nur der mäßige 19. Platz

"Der Freitag lief gut für uns", erklärte Mark Webber nach Platz elf. "Wir haben alles erledigt, was wir uns vorgenommen hatten. Ich möchte den Verantwortlichen ein Kompliment machen: Hier wurde hervorragende Arbeit geleistet. Die Strecke ist phantastisch. Sie ist fahrerisch sehr, sehr anspruchsvoll. Ich genieße das gerade ungeheuer. Nachdem wir beide Reifenmischungen gefahren haben, werden wir zusammen mit Michelin die Daten auswerten. Weil die Strecke für uns alle neu ist, müssen wir diese Aufgabe ganz besonders sorgfältig angehen, um die richtige Wahl zu treffen. Die Reifen standen heute im Vordergrund. Aber wir haben uns auch mit anderen Dingen wie der Getriebeübersetzung und dem Fahrwerk befasst."#w1#

Nick Heidfeld sagte: "Die Strecke ist wie erwartet schön und anspruchsvoll, allerdings mit ein paar mehr Bodenwellen als ich gedacht hatte, vor allem in den schnellen Passagen. Im ersten Training hat die Traktionskontrolle nicht richtig funktioniert. Ich war auch mit der Balance und dem Grip unzufrieden, das ist aber auf einer neuen Rennstrecke völlig normal. Wir müssen den Kurs erst einmal richtig kennen lernen und uns die richtige Abstimmung erarbeiten. Ich hoffe, bis morgen machen wir damit Fortschritte."

Von einem "produktiven" ersten Trainingstag "auf der neuen Strecke hier in Istanbul" sprach Sam Michael, Technischer Direktor von WilliamsF1: "Wir haben unser geplantes Programm für die Reifen, Bremsen und die Kühlung absolviert. Der neue Kurs macht einen guten Eindruck und entspricht weitgehend dem, was wir uns in der Simulation vorgestellt hatten. Der Belag war für eine noch nie befahrene Rennstrecke von Anfang an recht sauber. Die neuen Aerodynamik-Komponenten, die wir für diesen Grand Prix mitgebracht haben, haben alle gut funktioniert."

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen sagte: "Der wichtigste Eindruck betrifft natürlich die neue Strecke, die so richtig nach dem Geschmack der Fahrer ist. Den Technikern liefert diese sehr großzügige und schöne Anlage beste Arbeitsbedingungen. Eine Überraschung ist das Wetter. Wir hatten uns auf Hitze eingestellt, aber mit kaum mehr als 25 Grad Außentemperatur fühlen wir uns hier fast wie zuhause. Wir haben in beiden freien Trainings ordentlich Daten zur neuen Strecke und für die Fahrzeugabstimmung gesammelt. Diese werden jetzt von den Ingenieuren analysiert."