• 10.10.2008 06:14

  • von Christian Nimmervoll & Dieter Rencken

Red Bull rätselt über Getriebedefekte

War es nun eine Straßenbahn oder doch nicht? Red Bull rätselt weiterhin über die Ursache für die beiden Getriebedefekte in Singapur...

(Motorsport-Total.com) - Sébastien Bourdais im Training und Mark Webber im Rennen erlitten vor zwei Wochen in Singapur die ersten Red-Bull-Getriebedefekte der laufenden Saison. Nach wie vor ist die Ursache ungeklärt, denn die ursprüngliche Vermutung, wonach eine vorbeifahrende Straßenbahn der Auslöser gewesen sein könnte, bröckelt.

Titel-Bild zur News: Mark Webber

Mark Webbers technischer Defekt von Singapur ist noch nicht geklärt

Die Betreiber des Straßenbahnnetzes in Singapur behaupten nämlich, dass an der fraglichen Stelle - der kurzen Gerade zwischen der zwölften und 13. Kurve - gar keine Straßenbahn durchgeht. Red Bull wiederum bleibt ungeachtet dessen bei der Annahme, dass das elektromagnetische Spannungsfeld eines unter der Fahrbahn passierenden Zuges die Störung ausgelöst haben könnte. Dadurch wurden offenbar zwei Gänge gleichzeitig eingelegt, was zum Getriebeversagen geführt haben dürfte.#w1#

Aber bestätigt ist diese Version nicht: "Wir haben inzwischen auch Komponenten zur Inspektion an dritte Parteien geschickt, aber auch die finden keine Erklärung. Es ist frustrierend", wird Teamchef Christian Horner von 'autosport.com' zitiert. "Wir können nicht mit Bestimmtheit sagen, was den Defekt ausgelöst hat, ob es die Bodenwellen waren oder eine elektromagnetische Interferenz." Man müsse vor allem sicherstellen, dass keine weiteren Getriebedefekte mehr auftreten können.

Interessant ist, dass Red Bull weiterhin den Betreibern des Straßenbahnnetzes von Singapur widerspricht. Laut Aussage des Formel-1-Teams fährt an der fraglichen Stelle alle zwölf Minuten unterirdisch ein Zug vorbei, der die Defekte bei Bourdais und Webber ausgelöst haben könnte. Auf Anfrage von 'Motorsport-Total.com' betonte ein Teamsprecher jedoch, dass man so oder so keine rechtlichen Schritte gegen die Stadt einleiten wird.