Red Bull Racing untermauert Potenzial
Christian Klien (10.) schlug David Coulthard (11.) im Qualifying, doch das Potenzial für eine noch bessere Leistung war vorhanden
(Motorsport-Total.com) - Die äußerst positive Debütvorstellung von Red Bull Racing in Melbourne war sicher vom Wetter begünstigt, doch nach zwei absolvierten Tagen in Malaysia lässt sich bereits das Resümee ziehen, dass das Grundpotenzial des Ex-Jaguar-Teams für eine erfolgreiche Saison vorhanden ist. Im 1. Qualifying schlug zudem Christian Klien als Zehnter seinen erfahrenen Teamkollegen David Coulthard, der Elfter wurde. Sollte ihm dies häufiger gelingen, so wird ein Platztausch mit Vitantonio Liuzzi immer unwahrscheinlicher.

© Red Bull Racing
Christian Klien war im 1. Qualifying schneller als David Coulthard
"Der Tag verlief sehr positiv für uns, weil auch das Training gut war", erklärte der Vorarlberger. "Ich habe mit meinem Ingenieur wirklich hart gearbeitet, und wir haben einen guten Job gemacht. Die Balance des Autos war gut und am Ende des 2. Freien Trainings fuhr ich eine wirklich gute Rundenzeit. Vor dem Qualifying war ich sehr zuversichtlich, aber ich hatte mehr Grip erwartet und machte einen kleinen Fehler in der ersten Kurve und verlor dabei vier Zehntel. Der Rest der Runde ging in Ordnung, das Auto war gut, aber mit der Runde bin ich insgesamt nicht sehr zufrieden. Noch haben wir das 2. Qualifying, du vielleicht können wir da noch etwas Zeit und einige Positionen gewinnen."#w1#
Auch Coulthard litt unter den veränderten Bedingungen gegenüber dem Vormittag: "Die Temperaturen lagen zehn Grad höher, also haben wir versucht, Anpassungen vorzunehmen. Die Balance war etwas schlechter, daher war es eher eine Proberunde. Wir sind beschränkt in dem, was wir morgen noch machen können. Wir können nur Benzin nachfüllen, die Aerodynamik anpassen und den Reifendruck ändern, das war es dann auch schon. Die Balance macht es hier schwierig. Wenn ich mir unsere Reifen anschaue, dann können wir im Rennen die Positionen wohl halten, aber es ist nicht gut, wenn man sich nicht so gut qualifizieren kann."
"Ich denke, die Plätze zehn und elf sind respektabel, aber wir haben das Potenzial, es noch besser zu machen", so Teamchef Christian Horner. "Keiner unserer Fahrer ist mit seiner Runde zufrieden. Christian fuhr in der ersten Kurve einen weiten Weg, verlor einige Zehntel, hat sich dann aber wieder gefangen. David hat dagegen am Ende der Runde etwas Zeit verloren. Direkte Probleme gab es nicht, aber die Balance hat sich gegenüber dem Vormittag geändert und wir mussten mit höheren Temperaturen umgehen. Bei den Reifen sind wir in einer guten Form, und insgesamt sind wir ganz gut dabei. Morgen wird es eine interessante zweite Qualifyinghälfte geben. Wir werden sehen, ob wir noch nach vorn kommen können."

