Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Red Bull Racing mit einem Einstand nach Maß
Coulthard war die Sensation des Rennens und schrammte knapp am Podium vorbei, Klien beendete ein braves Rennen als Siebenter
(Motorsport-Total.com) - Dass Red Bull Racing die besten Partys der Formel 1 feiert, ist seit diesem Wochenende bekannt, doch die österreichisch-britischen Renner sind auch schnell: David Coulthard mischte heute über weite Strecken die absolute Weltspitze auf, während Christian Klien ein fehlerfreies Rennen fuhr und dafür mit zwei Punkten belohnt wurde.

© xpb.cc
Gelungener Red-Bull-Auftakt: Coulthard vor Webber und einem "Silberpfeil"
"DC" räumte gleich zu Beginn mit der Kritik auf, dass es ihm an Motivation fehlen könnte, als er sich mit einem beherzten Manöver in der ersten Kurve an Mark Webber vorbeibremste. Wenig später schlug er dem Australier nicht minder aggressiv die Tür zu - und vor dem zweiten Boxenstopp fuhr der Schotte sensationell an zweiter Stelle. Da die Pace jedoch noch nicht ganz da ist, fiel er schlussendlich auf den beachtlichen vierten Platz zurück - nur 9,4 Sekunden hinter einem möglichen Podium.#w1#
Coulthard hat zwischendurch schon geträumt...
"Mein Start war gut und ich war Dritter", erklärte er. "Zuerst hatte ich Schwierigkeiten mit der hohen Benzinlast, dann geriet ich immer wieder in Verkehr und verlor so wertvolle Zeit. Einmal bin ich auf einen Minardi aufgefahren. Ein Podium war möglich - das wäre ein Traumstart für Red Bull gewesen! Zwischendurch habe ich schon geträumt, aber am Ende ist auch der vierte Platz sehr gut. Das ist mehr als erwartet. Mit Christian ebenfalls in den Punkten hat Red Bull einen tollen Beginn hingelegt."
Teamkollege Klien hielt im ersten Stint tapfer mit den Schnellsten mit, konnte ab dem ersten Boxenstopp die Pace aber nicht mehr ganz halten. Immerhin kam er durch clevere Strategie an Nick Heidfeld vorbei und in den letzten Runden hielt er sich Kimi Räikkönen vom Leib: "Am Start habe ich einen Platz gegen Heidfeld verloren. Als ich an Villeneuve vorbei war, lief mein Rennen ziemlich gut. Das Auto lief konstant und die Boxenstopps waren okay. Es ist ein großartiger Auftakt, mit Punkten zu beginnen", strahlte der Österreicher bis über beide Ohren.
Horner: "Großartig, dass David vorne mitgefahren ist"
Sportdirektor Christian Horner sprach von einem "unglaublichen" Rennen: "Es war großartig, dass David vorne mitgefahren ist. Auch wenn wir einen Ferrari und einen Renault nicht ganz hinter uns halten konnten, bescheren uns die Plätze vier und sieben sieben WM-Punkte. Das ist ein fantastischer Start und er bildet eine großartige Basis für die Zukunft."
Günther Steiner, Technischer Direktor: "Das ganze Team ist sehr zufrieden! Unsere Erwartungen sind mehr als nur erfüllt worden. Alle haben fantastische Arbeit geleistet und nun werden wir versuchen, so im Verlauf der weiteren Saison weiterzumachen", teilte er mit.
David Prigg von Cosworth zog motorenseitig Bilanz: "Der TJ2005-Motor war das ganze Wochenende über stark und zuverlässig. Das hat zu einem fantastischen Debütergebnis für Red Bull Racing beigetragen."

