• 28.11.2006 20:38

Red Bull mit Problemen am ersten Testtag

Mark Webbers Premiere im Red Bull-Ferrari RB2 von kleineren Problemen getrübt - Michael Ammermüller am Donnerstag im Testeinsatz

(Motorsport-Total.com) - Bei Red Bull Racing warteten alle gespannt auf das Debüt von Mark Webber, der in den vergangenen zwei Jahren für das Williams-Team fuhr. Nicht nur, dass viele Teammitglieder den Australier noch aus Jaguar-Zeiten persönlich kennen, Webber fuhr 2006 auch mit Bridgestone-Reifen und konnte so wertvolle Informationen beisteuern.

Titel-Bild zur News: Mark Webber

Mark Webbers Red-Bull-Premiere verlief nicht wunschgemäß

Diese brauchte man aber gar nicht, wie Cheftestingenieur Ian Morgan erklärte: "Die Reifen sind schon von Bridgestone, aber es ist eine andere Spezifikation als jene, die in dieser Saison eingesetzt wurde", erklärte er. "In Wahrheit geht es heute und in den kommenden Tests nur darum, ein Verständnis für diese Reifen zu entwickeln und das Auto anzupassen, damit es den Charakteristiken der Reifen entgegenkommt."#w1#

Die Bemühungen waren am ersten Testtag dahingehend nicht problemlos umsetzbar. Während David Coulthard das geplante Programm im Red Bull-Ferrari RB2 wie geplant absolvieren konnte, erlebte Webber einige kleinere Probleme. "Es war gut, wieder Fahren zu können und so viele bekannt Gesichter in Team wiederzusehen", erklärte er dennoch. Beide landeten dennoch ganz hinten in der Zeitenliste.

Webber und Coulthard werden auch am Mittwoch zusammen im Einsatz sein, am Donnerstag wird von den Stammfahrern aber nur noch der Schotte im Cockpit Platz nehmen. Den zweiten Boliden von Red Bull Racing wird dann Michael Ammermüller übernehmen.