Red Bull mit ermutigendem Auftakt
Trotz eines kleinen Defektes am Auto von Klien ist das Red-Bull-Team mit dem ersten Trainingstag in Barcelona insgesamt zufrieden
(Motorsport-Total.com) - Nach dem schwierigen Wochenende in Imola hofft das Red-Bull-Team nach dem ersten Trainingstag in Barcelona auf ein erfolgreicheres Wochenende. Zwar kam Testfahrer Christian Klien am Freitag wegen eines technischen Defektes nicht so viel zum Fahren wie erhofft, die Autos von David Coulthard und Tonio Liuzzi liefen jedoch ohne Probleme. David Coulthard war mit einer Bestzeit von 1:16.797 Minuten im zweiten Freien Training schnellster Red-Bull-Fahrer.

© xpb.cc
Coulthard hat sich durch das gesamte Reifentestprogramm durchgearbeitet
"Das war heute eine positive Session für uns und ich fühle mich dieses Wochenende gut", erklärte David Coulthard nach den zwei Trainingseinheiten am Freitag. "Wir arbeiteten uns wie gehofft durch das gesamte Reifentestprogramm durch und ich bekam schon eine gute Idee für die Strategie an diesem Wochenende. Das Auto fühlte sich gut an und wir schauen uns nun die heutigen Resultate an."#w1#
Teamkollege Tonio Liuzzi fühlt sich nach den letzten Testfahrten besser auf das Rennwochenende vorbereitet: "Ich bin ganz zufrieden mit meinem Training. Das Auto hatte eine gute Balance. Nach den Testfahrten letzte Woche in Jerez fühle ich mich für dieses Rennen jetzt besser gerüstet. Ich denke, dass wir hier ein wenig besser sind als in Imola. Wir nahmen einige Änderungen am Auto vor, aber ich schätze, dass die anderen Teams auch Fortschritte gemacht haben, also müssen wir abwarten, wie es am Sonntag läuft."
Christian Klien haderte derweil mit einem technischen Defekt: "Das erste Training lief ziemlich gut, ich simulierte das Qualifying und wie richteten die Balance aus. Das Auto war angenehm zu fahren und ich denke, dass ich einige angemessene Runden drehte. Im zweiten Training führte ich einen Reifenvergleich mit zwei langen Runs durch. Der erste und der Beginn vom zweiten Run waren ziemlich gut. Ich denke, dass das Auto unter dieser Konfiguration schnell war, aber dann hatte ich leider ein elektronisches Problem und der Motor ging plötzlich aus. Verglichen mit dem letzten Rennen in Imola können wir hier besser sein, aber in Barcelona haben alle viel getestet, also müssen wir noch hart kämpfen."
Technikdirektor Günther Steiner äußerte sich zufrieden über das Freitagstraining: "Tonios und Davids Sessions waren in Ordnung. Wie arbeiteten an der Reifenauswahl und es lief alles gut. Wir analysieren jetzt die Daten und schauen uns das Resultat an. Christian hatte heute Morgen ein kleines Problem und es scheint, als sei es die Elektronik gewesen, aber wir müssen das Auto genau überprüfen, um sicher sagen zu können, was die Ursache war. Trotzdem denke ich, dass wir genügend Daten von den anderen zwei Autos erhielten. Wir ließen zwei unterschiedliche Programme an den drei Autos durchführen und dich denke, dass wir insgesamt zwei gute Sessions hatten."

