• 07.05.2005 16:23

  • von Reinhart Linke

Red Bull konnte das Potenzial nicht voll nutzen

Während David Coulthard (10.) im letzten Sektor Zeit verlor, kämpfte Teamkollege Vitantonio Liuzzi (13.) mit den Bremsen an seinem Red Bull

(Motorsport-Total.com) - Die Red-Bull-Fahrer David Coulthard und Vitantonio Liuzzi konnten das Potenzial ihrer Autos im ersten Qualifying zum Grand Prix von Spanien nicht voll ausnutzen. David Coulthard sicherte sich mit genau einer Sekunde Rückstand zu Platz eins den provisorischen zehnten Startplatz. Derweil kämpfte Vitantonio Liuzzi mit den Bremsen an seinem RB1 und hatte am Ende auf der 13. Position 1,493 Sekunden Rückstand zur Spitze.

Titel-Bild zur News: David Coulthard

David Coulthard belegte im ersten Qualifiying in Barcelona Platz zehn

David Coulthard musste zugeben: "Ich war im letzten Sektor meiner schnellen Runde etwas zu vorsichtig, so dass ich denke, dass ich hier eine halbe Sekunde verschenkt habe. Wir haben hier im Qualifikationstraining einen etwas besseren Job erledigt als in Imola, aber ich denke, dass wir noch mehr Potenzial aus dem Auto herausholen müssen. Das ist der einzige Weg, um vorwärts zu kommen. Trotzdem fühle ich mich mit der Rennbalance für morgen recht wohl."#w1#

Vitantonio Liuzzi war derweil mit den Bremsen nicht zufrieden: "Das Qualifikationstraining lief für mich nicht so gut. Ich hatte ein Problem mit den Bremsen in Kurve zehn. Wir änderten vor dem Training etwas an den Bremsen, was sich offensichtlich nicht auszahlte. Ich verbremste mich etwas in der Haarnadel, trotzdem war das Auto insgesamt nicht so schlecht. Allerdings glaube ich, dass es morgen für uns sehr schwierig wird, in der Startaufstellung weiter nach vorne zu kommen. Wir müssen nun abwarten und sehen, wie es im Rennen läuft."

Sportdirektor Christian Horner fasste zusammen: "Heute fuhr David eine gute Runde. Wie wir sehen konnten ist das Feld sehr eng zusammen. Im zweiten Sektor verlor er etwas Zeit, aber das Auto scheint gut zu laufen und ich bin sicher, dass wir das morgen wieder wettmachen können. Tonio verlor im mittleren Sektor nach dem Anbremsen von Kurve zehn etwas Zeit, aber das ist Teil des Lernprozesses. Ich bin sicher, dass er das morgen wieder gutmacht."

Der Technische Direktor, Günther Steiner, zeigte sich insgesamt zufrieden "Ich denke, wir haben uns im ersten Qualifikationstraining angemessen geschlagen. David qualifizierte sich wie erwartet, so dass wir jetzt an der Strategie für morgen arbeiten können. Tonio hatte einige Probleme mit seinen Bremsen, weshalb wir für diese Session neue einbauten. Doch diese funktionierten nicht so konstant, so dass es eine große Herausforderung war, den richtigen Bremspunkt zu finden. Abgesehen davon ist das Auto okay und wir wollen auf jeden Fall um Punkte kämpfen."