Red Bull geht plötzlich ab wie die Luzie: Gutes Zeichen für 2019?

Red Bull legt auch in der Formel-1-Saison 2018 ein starkes Finish hin und könnte in Abu Dhabi wieder zur Überraschung werden - Hilft das für 2019?

(Motorsport-Total.com) - Red Bull ist das Team der Stunde. In Austin konnte Max Verstappen das Rennen von ganz hinten fast gewinnen, in Mexiko war er unschlagbar, und in Brasilien verhinderte nur die Kollision mit Esteban Ocon einen weiteren Sieg. Zwischendurch schien der Rennstall im Kampf zwischen Mercedes und Ferrari keine Rolle mehr zu spielen, doch gegen Saisonende haben die Bullen wieder aufgedreht - ähnlich wie in der Vorsaison.

Titel-Bild zur News: Daniel Ricciardo, Max Verstappen

Wird Red Bull der Konkurrenz wieder öfter die Rücklichter zeigen? Zoom

Doch warum ist Red Bull plötzlich so stark? Einfache Antwort: "Ich weiß es nicht", zuckt Daniel Ricciardo mit den Schultern. "Der Sport ist manchmal etwas verwirrend. Selbst in Brasilien war ich von der Pace beeindruckt." Der Australier hätte die Ergebnisse seines Teamkollegen ebenso erreichen können, wenn er nicht durch eine Menge Technikpech außer Gefecht gesetzt worden wäre.

Einen einzelnen Faktor sieht er für den Aufschwung nicht verantwortlich. Stattdessen würde Red Bull mit stetiger und immer noch andauernder Entwicklung punkten können. "Es scheint einfach, als habe sich das über das Jahr hinweg dann so angehäuft", lobt er. "Sie haben das Auto wirklich gut hinbekommen in diesem Jahr. Die ganze Aerodynamik ist stark, aber das gilt auch für die ganze Geometrie und die Aufhängung."

Alle Red-Bull-Fans können hoffen, dass der Aufschwung positive Zeichen für 2019 sind. Schon oft hatte der Rennstall angekündigt, stärker in die Saison starten zu wollen, nur um sich dann doch hinter Mercedes und Ferrari einzufinden. Wird es im kommenden Jahr anders? "Das ganze Team ist echt motiviert für die kommende Saison. Wir wissen, dass wir ein großartiges Auto bauen können", sagt Max Verstappen.

Er fühle einen echten Unterschied im Vergleich zu den Vorjahren und legt die Erwartungen für die Zukunft damit etwas höher. Die derzeitigen Erfolge würden das Team noch einmal zusätzlich beflügeln, was definitiv dabei helfen werde, im kommenden Jahr erfolgreicher zu sein. "Wir müssen einfach sicherstellen, dass wir zu Beginn näher dran sind, um früher mit ihnen kämpfen zu können. Denn es scheint, als würde das Auto über die Saison auf gute Weise Fortschritte machen", so der Niederländer.

Doch zunächst gilt es noch das Saisonfinale 2018 in Abu Dhabi zu bestreiten. Brasilien war für Red Bull eine positive Überraschung. Gilt das dann auch für Yas Marina? "Wenn man auf Brasilien und die Pace schaut, dann sollte man sagen, dass wir hier gewinnen können, weil wir hier immer besser sind als in Brasilien", meint Ricciardo. "Aber wir könnten auch Fünfter und Sechster werden und sagen: 'Das ist die Pace.'"

"Eine Vorhersage ist schwierig, aber ich bin ziemlich optimistisch. Ich würde gerne auf einen Sieg setzen, aber wir sind zumindest in Schlagdistanz zu einem Podestplatz", so Ricciardo. Und mit dem würde sich der Australier liebend gerne von Red Bull verabschieden. Denn der fehlt ihm abgesehen von seinen beiden Siegen in diesem Jahr noch ...