• 23.03.2004 19:10

  • von Fabian Hust

Ralf Schumachers Zukunft gibt weiterhin Rätsel auf

Geschickte Taktik von Willi Weber oder einfach nur Presse-Enten? Ralf Schumachers Zukunft gibt weiterhin Rätsel auf

(Motorsport-Total.com) - Was wäre eine Saison ohne Wechselgerüchte? Bestimmt nicht die Formel 1. Es ist keinesfalls ungewöhnlich, dass gezielt Wechselgerüchte gestreut werden, um bei Vertragsverhandlungen bessere Karten zu haben. Wie meinte Schumacher-Manager Willi Weber in Malaysia doch: Er sei lang genug im Geschäft und kenne alle notwendigen Tricks. Eigentlich nur eine Antwort auf den Rückzieher von Frank Williams in Suzuka, der überraschend in letzter Sekunde doch die Vertragsverlängerung mit Ralf Schumacher nicht unterschreiben wollte. Vielleicht steckt in seiner Aussage aber auch etwas mehr dahinter.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Ohren auf: Das neuste Gerücht ist nicht weit...

Fast kein Tag vergeht, an dem das Thema Ralf Schumacher nicht auf den Tisch kommt. Heute berichtet das seriöse 'Grand Prix'-Magazin, dass man sich "trotz gegenteiliger Berichte" mit Toyota handelseinig geworden ist und der Deutsche einen langfristigen und hoch dotierten Vertrag unterschreiben wird. In einem Interview mit der Nachrichtenagentur 'Reuters' wird Weber heute mit den Worten "Fakt ist, dass ich nicht mit Toyota und Renault über Ralf gesprochen habe, da wir bei BMW-Williams bleiben möchten" zitiert. In Malaysia hatte der Schwabe Toyota jedoch als mögliche Variante genannt.#w1#

Weber betonte vor allem, dass Toyota in der Formel 1 über das beste Budget verfügt, doch um das Geld geht es angeblich nicht: "Die Fixzahlung wird reduziert. Ralf würde Bonuspunkte bekommen, wenn er auf das Podium kommt oder Rennen gewinnt. Dann bekommt er mehr Geld und wird genauso viel bekommen wie jetzt. Es sieht gut aus, dass wir zusammenkommen. Es braucht nur ein wenig Zeit, weil es keine Situation ist, in der man sofort Ja oder Nein sagen kann."

Ein weiteres Thema ist die Frist, innerhalb der ein Vertrag abgeschlossen werden soll. Ganz klar, sagte Willi Weber zuletzt, muss eine Einigung spätestens "eine Woche nach Bahrain" erfolgen. Gegenüber 'Reuters' meint der Deutsche jedoch: "Es gibt keine Deadline nach Bahrain. Sogar bis Ungarn wäre es noch früh genug." Nicht zu vergessen, dass zwischenzeitlich Renault angeblich Ralf Schumacher unter Vertrag nehmen wollte und Montoya behauptete, dass Schumacher das Team wie er verlassen wird. Das ist sie, die Formel 1...