Ralf Schumacher: Warum fährt das Teil nur 140?
(Motorsport-Total.com) - Auch Ralf Schumacher leistet sich nun den Luxus eines eigenen Reisemobils. Der Deutsche holte sich am Montag im 'Concorde'-Firmensitz im fränkischen Aschbach seinen beinahe 8,5 Meter langen, rund 2,4 Meter breiten und 3,3 Meter hohen 'Charisma' ab.

©
Der Toyota-Pilot landete am frühen Nachmittag mit einem eigens gecharterten Learjet, aus dem heimischen Salzburg kommend, in Nürnberg. Von hier aus ging es dann per Eiltransport gen Aschbach, wo auch eine Werksführung auf dem Programm stand, bevor sich der Deutsche für einen 'Charisma 840 F' (Listenpreis ohne Sonderausstattung: 134.000 Euro) mit gehobener Ausstattung entschied.
Trotz der eindringlichen Erklärung von Serviceleiter Armin Dietz, dass es sich beim 160 PS starken und unbeladen bereits 4,7 Tonnen schweren 'Charisma' um ein Reisemobil und keineswegs um einen Formel-1-Renner handele, kam schon wenige Minuten nach Verlassen des Firmengeländes die Nachfrage, warum der Motor bei 140 abriegelt: "Hat der Charisma bei 140 einen Drehzahlbegrenzer oder wird er abgeriegelt, weil er nicht schneller fährt?" Wir wünschen dennoch allzeit gute Fahrt!

