• 22.04.2006 18:06

Ralf Schumacher: "Vielleicht kommen wir nach vorne"

Ralf Schumacher über sein nicht optimales Qualifying, den Verdacht, dass sein Bruder dreimal tanken wird, und die Verbesserungen des Toyota-Teams

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Ralf, bist du zufrieden mit dem Qualifying?"
Ralf Schumacher: "Im Großen und Ganzen sind wir schon zufrieden. Allerdings lag alles sehr dicht beisammen. Meine Runde war nicht ganz perfekt, aber damit, dass ich vor Montoya und Räikkönen stehen würde, hätte am Anfang des Wochenendes wohl niemand gerechnet. Die letzte Session war nicht ganz optimal, die anderen aber schon."

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Ralf Schumacher qualifizierte sich heute in Imola für die dritte Startreihe

Frage: "Was war in der letzten Session los?"
Schumacher: "Ich habe die Rivazza-Kurve und dann die Schikane bei Start und Ziel nicht ganz optimal erwischt, aber das hat nicht viel gekostet. Durch das zu späte Bremsen habe ich ja auch ein bisschen Zeit gewonnen - und danach nicht mehr viel verloren, weil nach der Schikane gleich die Ziellinie ist. Trotzdem war es nicht ganz optimal."#w1#

Stallduell hat für Ralf Schumacher nicht Priorität

Frage: "Wie wichtig ist es dir, vor deinem Teamkollegen zu stehen?"
Schumacher: "Es ist natürlich schöner als andersrum, aber nach wie vor ändert sich nichts daran, dass wir nicht um Siege mitfahren. Das ist mir wichtiger als mein Teamkollege."

"Die drei Kandidaten vorne werden meiner Meinung nach schneller an die Box kommen als man schauen kann." Ralf Schumacher

Frage: "Was erwartest du von Fernando Alonso, der direkt vor dir steht?"
Schumacher: "Renault ist oft sehr konservativ unterwegs, weil sie ja auch allen Grund dazu haben. Die drei Kandidaten vorne werden meiner Meinung nach schneller an die Box kommen als man schauen kann. Alles andere muss man abwarten."

Frage: "Kannst du dir vorstellen, dass die beiden Ferraris auf unterschiedlichen Strategien sind?"
Schumacher: "Möglich, dass Michael (Schumacher; Anm. d. Red.) auf drei Stopps ist und Massa auf zwei, denn Massa ist normalerweise im Qualifying sehr gut. Für Michael war es eben ganz wichtig, hier von der Pole Position zu starten. Wenn er aber als Erster in die erste Kurve gehen kann, dann wird ihn Alonso nie sehen. Das ist ganz klar."

Frage: "Was erwartest du dir für das Rennen?"
Schumacher: "Ich hoffe schon, dass wir zumindest da bleiben, wo wir jetzt sind. Vielleicht können wir sogar weiter nach vorne kommen und davon profitieren, dass die anderen von der Strategie her sehr aggressiv fahren."

Frage: "Spürst du im Reifenbereich Fortschritte?"
Schumacher: "Wir haben da in den letzten Rennen ganz klar einen Schritt nach vorne gemacht. In dieser kurzen Zeit wurden ein paar Dinge entwickelt, die in die richtige Richtung gehen. Die Weiterentwicklungen von Bridgestone helfen aber nicht nur uns, sondern auch allen anderen Teams. Für Bridgestone ist es sehr gut, neue Teams mit neuen Ideen an Bord zu haben, denn über viele Jahre hatten sie mit Ferrari doch eine sehr isolierte Zusammenarbeit."

Toyota morgen auf einer Zweistoppstrategie?

"Wir könnten sogar auf einen Stopp fahren." Ralf Schumacher

Frage: "Ihr seid ja gezwungen, mit weicheren Reifenmischungen zu fahren. Zwingt euch das zu mehr Boxenstopps?"
Schumacher: "Wir könnten sogar auf einen Stopp fahren."

Frage: "Wo steht ihr jetzt als Team?"
Schumacher: "Es ist auf jeden Fall so, dass wir jetzt die Position eingenommen haben, die wir von vornherein einnehmen hätten sollen. Wir hatten nur anfangs Probleme, denn Malaysia war schon ganz gut. In Melbourne war natürlich Glück dabei, aber man konnte schon sehen, dass wir nicht so langsam sind. Von daher ist das jetzt das, wo wir von Anfang an hätten sein sollen, aber jetzt müssen wir hart weiterarbeiten."

Frage: "Dein Bruder stellte heute mit seiner 66. Pole Position einen neuen Rekord auf. Was bedeutet das?"
Schumacher: "Für ihn wahrscheinlich viel, aber was soll es mir bedeuten? Es bringt mir nichts. Wenn ich selbst auf der Pole wäre, würde ich mich mehr freuen..."