Ralf Schumacher nicht eifersüchtig auf seinen Bruder
Grand-Prix-Siege bleiben Ralf Schumachers erklärtes Saisonziel - Berühmtheit des Bruders kein Problem: "Ich bin eher froh über die Situation"
(Motorsport-Total.com) - Toyota scheint momentan das am schlechtesten aufgestellte Topteam zu sein, doch Ralf Schumacher blickt der neuen Saison ungeachtet dessen recht optimistisch entgegen. Der Deutsche setzt offenbar große Hoffnungen in die B-Version des TF106, die in Monaco debütieren soll, und will daher seine Ziele nicht nach unten revidieren.

© xpb.cc
Ralf Schumacher kann sich vorstellen, seine Karriere bei Toyota zu beenden
Eines ist ihm jedoch klar: "Bei uns vom Titelgewinn zu sprechen, ist nach dem vergangenen Jahr unrealistisch", wie er im Interview mit der 'Welt' zu Protokoll gab. Ungeachtet dessen gab er sich recht ehrgeizig: "Wir wollen bestes Bridgestone-Team werden, also auch besser als Ferrari. Unser Ziel ist, in dieser Saison Siege einzufahren."#w1#
Dass momentan sein Bruder Michael im Mittelpunkt des Medieninteresses steht und nicht er, stört den Toyota-Piloten nicht: "Das war die letzten Jahre schon so, aber das war doch klar bei einem siebenmaligen Weltmeister. Er war der erste erfolgreiche Deutsche, alle anderen kamen nach. Ich habe kein Problem damit, bin eher froh über die Situation. Ich bin über kein Interview böse, das ich nicht geben muss", so Schumacher.
Und was hast du dir sonst noch vorgenommen, Ralf? "Ich würde gern die Probleme in der Qualifikation abstellen", entgegnete er. "Aber man darf eines nicht unterschätzen: Das letztjährige Auto wurde nicht von mir entwickelt. Ich habe es erst weiterentwickeln können, und das hat man am Ende der Saison auch gesehen. Das aktuelle Auto wird mir noch ein Stückchen mehr liegen. Auch daß wir im neuen Qualfikationsmodus mehr Runden fahren können, kommt mir ebenfalls entgegen."

