• 21.09.2005 14:51

Ralf Schumacher hofft auf trockene Verhältnisse

Nach seinem Strategiedebakel im belgischen Regen wünscht sich Ralf Schumacher für Interlagos ein trockenes Rennwochenende

(Motorsport-Total.com) - Beim Grand Prix von Belgien profitierte Ralf Schumacher zwar von seinem frühen Boxenstopp, der ihn kurzzeitig sogar auf den zweiten Platz spülte, doch ein falscher Poker mit Trockenreifen warf den Toyota-Piloten in der Folge weit zurück. Nun wünscht er sich für das bevorstehende Rennen in Interlagos trockene Verhältnisse.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Schumacher hofft trockene Bedingungen auf der Buckelpiste in São Paulo

Schumacher ist bereits am Montag angereist, "um mich auf die Zeitzone einzustellen", wie er auf seiner Internetseite erklärte. Allerdings ist das nicht der einzige Grund, weshalb er schon so früh in den Flieger gestiegen ist: "Es gibt kaum ein anderes Land, in dem man so gut Fleisch essen kann wie in Brasilien. 'Picanha' und 'Rodizio' sind nationale Spezialitäten, von denen man Restaurants praktisch an jeder Straßenecke finden kann", gab der bekennende Fleischliebhaber zu.#w1#

"Das Wetter hat sich bis dato unbeständig gezeigt, und letzte Nacht hat es sogar leicht genieselt", fuhr er fort. "Die Aussichten für das Wochenende sind nicht berauschend - wir könnten ähnliche Vorraussetzungen erleben wie vor zwei Wochen in Spa. Der Winter in São Paulo geht dem Ende entgegen, und das Wetter kann sich noch nicht so richtig entscheiden, was es machen soll. Ich hoffe auf beständiges Wetter, denn dann können wir besser mit der Strategie umgehen und sicherere Vorraussagen machen. Hoffen wir, dass es nicht ganz so chaotisch wird wie vor zwei Wochen!"

Obwohl Schumacher einmal gesagt hat, dass er nie seine Frau nach Brasilien mitbringen würde, weil die Kriminalitätsrate speziell in São Paulo so hoch ist, freut er sich irgendwie doch auf den 17. WM-Lauf - "so wie auf alle Rennen dieses Jahr, denn ich behaupte, dass das Auto auch hier konkurrenzfähig sein sollte", betonte er. "Die Tests in Silverstone waren gut, auch wenn der Regen uns einen Strich durch die Rechnung gemacht hat."