Ralf Schumacher: Gute Balance ist entscheidend
Der Toyota-Pilot hofft für das kommende Silverstone-Rennen auf beständige Bedingungen an der traditionsreichen Strecke
(Motorsport-Total.com) - Silverstone ist ein Stück Formel-1-Tradition, denn das erste Weltmeisterschaftsrennen 1950 fand auf diesem Kurs auf dem ehemaligen Militärflughafen statt. Über lange Zeit hinweg war Silverstone die schnellste Piste im Formel-1-Kalender, doch im Laufe der Zeit sanken die Geschwindigkeiten aufgrund einiger Umbauten. Nichtsdestotrotz zählt die Anlage auch heute noch zu den schnellsten des Jahres.

© xpb.cc
Ralf Schumacher wünscht sich ein Silverstone-Rennen "ohne Zwischenfälle"
"Silverstone ist geprägt durch schnelle, flüssige Passagen, für die man eine sehr gute Balance des Autos braucht", erklärte Ralf Schumacher auf seiner Internetseite. "Angefangen mit der ersten Kurve ('Copse'), wo wir mit Top-Speed ankommen und nur kurz einen Gang runterschalten, bevor wir wieder voll aufs Gaspedal gehen und mit möglichst hoher Geschwindigkeit durchfahren. Schon dort trennen sich die Männer von den Jungs."#w1#
Besonders herausfordernd ist auch die folgende Kurvenpassage mit 'Maggots', 'Becketts' und 'Chapel'. "Für die brauchen wir auch gute aerodynamische Effizienz, um gut durchzukommen, denn danach kommt die Hangar-Gerade", erklärte der Toyota-Pilot. "Man möchte natürlich mit möglichst hoher Geschwindigkeit auf die Gerade kommen, um eventuell Gegner zu überholen oder Gegner hinter sich zu halten."
Zum Ende der Runde hin werden die Kurven enger, was aber auch an das Fahrzeug andere Anforderungen stellt. "Der letzte Teilabschnitt verlangt guten Abtrieb, um nicht viel Zeit zu verlieren. Es ist der technisch anspruchsvollste Teil von Silverstone", fuhr er fort. Doch das ist nicht das einzige Problem: "Im Großen und Ganzen ist es schwer, sich auf Silverstone einzustellen. Man kann nie wissen, wie das Wetter sein wird. Der Wind, der dort oft aufkommt, ist verantwortlich für sehr unbeständiges Wetter."
So befürchtet der Wahl-Salzburger dann auch eher typisch britisches Wetter für das anstehende Wochenende. "Es scheinen eher herbstliche Bedingungen zu herrschen als sommerliche", so Schumacher. "Es könnte ein durchwachsenes Rennwochenende werden, bei dem wir die eine oder andere Überraschung erleben. Ich hoffe jedoch auf ein eher beständiges Wochenende, ohne Zwischenfälle wie noch letztes Jahr, als ein Zuschauer auf die Strecke gelaufen ist."

