• 18.10.2004 12:26

  • von Marco Helgert

Ralf Schumacher: "Das Auto ist stark"

Ralf Schumacher über die Arbeit abseits der Rennstrecken und seine Zielsetzung beim Abschiedsrennen für das BMW-Williams-Team

(Motorsport-Total.com) - Das tagtägliche Programm eines Formel-1-Rennfahrers ist von außen nur schwer fassbar. Zumeist sieht und hört man von den Protagonisten an den Rennwochenenden oder den Testtagen. Doch auch zwischen den Verpflichtungen im Cockpit der Boliden müssen sie arbeiten, Team und Werbepartner verlangen die Anwesenheit bei zahlreichen PR-Veranstaltungen.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Ralf Schumacher möchte sich in Interlagos würdig verabschieden

"So habe ich beispielsweise zwischen dem straffen sportlichen Programm immer wieder PR-Verpflichtungen zu erfüllen. Oft sogar 2-3 pro Woche. Da geht's dann tageweise zu diversen Events", so Ralf Schumacher auf seiner Internetseite. "Die Bandbreite reicht von Autogrammstunden bis zu Kegelpartien, von Volksfesten bis Eröffnungen." Und aus dem Ärmel schüttelt man diese Auftritte sicher nicht.#w1#

"Am Samstag zum Beispiel war ich zum Segeln nach Valencia geladen: um 6 Uhr früh brav aufgestanden, um 7 Uhr weggeflogen, um 9 Uhr bereits mitten im Geschehen. Stolz wurden mir bei einer frischen Brise (man könnte es auch eisigen Wind nennen) die Yachten des 'Americas Cup' vorgeführt", erklärte er weiter. "Segeljournalisten stellten interessierte Fragen: Ob ich Parallelen zwischen ihrem Sport und der Formel 1 erkennen könne. Ich konnte nicht. Leider. So sehr ich mich auch mühte."

Doch wenige Tage vor dem Brasilien-Grand-Prix, dem Abschluss der Saison, steht die Formel 1 wieder im Mittelpunkt seines Interesses. Es wird nach sechs gemeinsamen Jahren das letzte Rennen von Ralf Schumacher für BMW-Williams sein. "Ich hoffe sehr, dass ich dort an meinen tollen zweiten Platz von Suzuka anschließen kann! Das Auto ist stark. Und wenn die Reifen genauso gut sind wie zuletzt, ist durchaus auch wieder ein Podestplatz drinnen! Ich möchte mich jedenfalls mit einem würdigen Ergebnis verabschieden", erklärte er.