Ralf Schumacher: "Dafür bin ich wirklich zu alt..."
Der Deutsche über Gerüchte um mögliche zukünftige Toyota-Piloten, über die er teilweise nur den Kopf schütteln kann
(Motorsport-Total.com) - Ohne Frage ist Toyota derzeit ein attraktives Team, denn bei den Japanern werden alle Weichen auf Sieg gestellt, im kommenden Jahr soll der erste Triumph eingefahren werden, in den Jahren danach der WM-Titel. Hierfür ist man bereit, viel zu investieren, und wenn man erst einmal ein Siegauto hat, macht es für den in Köln stationierten Rennstall auch Sinn, einen der Top-3-Fahrer in der Formel 1 zu verpflichten.

© xpb.cc
Ralf Schumacher: Warum wird nur jeder mit Toyota in Verbindung gebracht?
Ralf Schumacher sieht die ganzen Gerüchte um mögliche zukünftige Toyota-Piloten jedoch ganz gelassen: "Jeder Manager in der Formel 1 scheint Toyota zu erwähnen, sobald ihr Fahrer auf dem Markt ist, aus welchen Gründen auch immer", erklärte der 30-Jährige am Rande der Präsentation des neuen TF106 in Frankreich. "Ich glaube aber nicht, dass einer von ihnen wirklich mit Toyota gesprochen hat."#w1#
Sogar der Name Michael Schumacher wurde ausgerechnet von dessen Manager Willi Weber im Zusammenhang mit Toyota fallen gelassen, doch Bruder Ralf kann sich einen Wechsel des siebenmaligen Weltmeisters zu der bisher sieglosen Truppe nicht vorstellen: "Michael ist bei Ferrari sehr glücklich. Ich glaube nicht, dass er sich noch auf ein neues Team einstellen will, nachdem er auf eine so lange Zeit zurückblicken kann."
"Man muss einmal abwarten, das hat ja mein Bruder selbst gesagt", so Schumacher weiter. "Er weiß selbst nicht, woher diese Story kommt. Ich habe gelesen, dass er mit dieser Aussage selbst nichts zu tun hat. Ich kann allerdings nicht verstehen, warum er schon bevor die Saison losgeht, beginnt davon zu reden, dass er aufhört, wenn das Team nicht in der Lage ist, zu gewinnen. Wenn man so viele Titel mit einem Team gewonnen hat, dann sollte man das nicht tun."
Ganz anders sieht die Sache hingegen im Falle von Kimi Räikkönen aus, der wohl nach der Verpflichtung Fernando Alonsos für 2007 nicht bei McLaren-Mercedes bleiben dürfte. Vor dem "fliegenden Finnen" als Teamkollegen hätte Schumacher keine Angst: "Warum sollte ich mir Sorgen machen? Dafür bin ich wirklich zu alt. Ich bin nun seit mehr als zehn Jahren in diesem Geschäft - ich weiß, was wichtig zu lesen ist und was nicht."

