Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Ralf: "Haben das Zeug, hier um den Sieg mitzufahren"
"Schumi II" verrät warum er etwas gehandikapt ist und ob er sich nicht insgeheim wünscht mit seinem Bruder im Ferrari zu tauschen
(Motorsport-Total.com) - Für Ralf Schumacher und das BMW-Williams-Team ist der dieses Wochenende anstehende Große Preis von Deutschland insgesamt das dritte Heimspiel in dieser Saison und für den deutschen Piloten nach dem Rennen auf dem Nürburgring der zweite Heim-Grand Prix.

© xpb.cc
Kämpft noch etwas gegen die Silverstone-Grippe ist aber optimistisch: "Schumi II"
Wie im Vorfeld eines solchen Formel-1-Rennens vor den heimischen Fans üblich, gehörte für "Schumi II" die Bewältigung einiger PR-Termine zum Rahmenprogramm, bevor dann ab morgen mit dem Freien Training das Rennwochenende los geht.
Das große Interesse der Formel 1-Fans, ob bei verschiedenen BMW-Händlern oder einer Marketing-Tour für Sponsor Castrol, bescherte dem 28-Jährigen "einen ersten Eindruck von der Begeisterung rund um das Rennen in Hockenheim", erklärte er auf seiner Homepage.
"Ein Heim-Grand Prix ist halt für alle Beteiligten etwas ganz Besonderes", findet der mit 53 Punkten auf Platz vier in der Fahrerwertung liegende BMW-Williams-Pilot, der auf die Frage, ob er gerne mit seinem Bruder im Ferrari tauschen würde entgegnete: "Vor einem Jahr hätte ich 'Ja' gesagt, jetzt sage ich 'Nein Danke'." Worte die von der Zufriedenheit über die eigene Situation und Konkurrenzfähigkeit des Teams zeugen.
Wer im Dreikampf zwischen Ferrari, BMW-Williams und McLaren-Mercedes aber auf dem Hockenheimring die Nase vorn haben wird, konnte Ralf Schumacher nicht vorhersagen, doch die Blau-Weißen sieht er äußerst gut aufgestellt.
"Wir haben das Zeug, hier um den Sieg mitzufahren! Das Auto passt, die Strecke passt, die Form passt!", zeigte sich "Schumi II" positiv gestimmt. Lediglich die in Silverstone eingefangene Grippe habe er noch nicht komplett überwunden. Aber: "Ich fühle mich bereit für Hockenheim."


