Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Räikkonen: "Das Auto kommt meinem Fahrstil entgegen"
Kimi Räikkönen ist nach den erfolgreichen Barcelona-Tests voller Optimismus und will am Wochenende in Spanien nach 2005 zum zweiten Mal gewinnen
(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen kann es nach der langen Pause zwischen Bahrain und Barcelona kaum mehr erwarten, bis es am kommenden Wochenende auf dem Circuit de Catalunya, wo am 13. Mai der spanische Grand Prix stattfinden wird, endlich wieder ernst wird.

© xpb.cc
Kimi Räikkönen freundete sich bei den Barcelona-Tests mit dem F2007 an
"Normalerweise gibt es keine so langen Pausen zwischen zwei Rennen", teilte der Ferrari-Pilot heute mit. "Und wir konnten hier in Barcelona nur während der vergangenen Woche fahren. Mehr als sonst kann ich es gar nicht mehr erwarten, wieder auf die Strecke zu kommen, speziell weil auch die Tests auf dem Circuit de Catalunya richtig positiv waren."#w1#
Purer Optimismus nach positiven Tests

© xpb.cc
Kimi Räikkönen blickt positiv auf das Rennwochenende in Spanien Zoom
Der Finne war im Anschluss an die viertägigen Testfahrten angetan von den neuen Teilen, die die Scuderia für das aktuelle Auto mitbrachte: "Wir konnten den F2007 merklich verbessern, denn die neuen Komponenten haben richtig gut funktioniert, und das Auto ist nun viel näher an meinem Fahrstil. Ich bin nun viel optimistischer."
Trotzdem bleibt der 27-Jährige auf der Hut: "Natürlich weiß man nie genau, wie wettbewerbsfähig man bei Testfahrten im Vergleich zu den anderen Teams ist", warnt er. "Da müssen wir das Qualifying und das Rennen abwarten. Aber die Rundenzeiten geben uns ein paar Hinweise."
Qualifying als Erfolgsrezept in Barcelona

© xpb.cc
Rennentscheidend ist in Barcelona ein guter Platz in der Startaufstellung Zoom
Vor allem mit seiner Leistung im Qualifying war er in dieser Saison bislang unzufrieden, wie er nun selbstkritisch bestätigte: "Wie ich in den vergangenen Wochen bereits sagte, müssen wir uns im Qualifying verbessern. Für mich war es nicht einfach, das ganze Potenzial in einer Runde aus dem Auto zu bekommen, denn wir waren dafür nie optimal vorbereitet."
Dass sollte sich ab Barcelona ändern, denn nun sei er "wirklich zufrieden, über den Schritt den wir gemacht haben." Denn das Erfolgsrezept für Barcelona ist jedes Jahr das Gleiche: "Es macht die Sache wesentlich einfacher, wenn du beim Start vorne stehst, weil es immer noch richtig schwer ist, ein anderes Auto zu überholen, selbst wenn dieses langsamer ist."
Erfolg nur mit optimalem Paket

© xpb.cc
In Barcelona braucht Räikkönen ein optimales Paket für seinen F2007 Zoom
Auf seine positiven Erfahrungen aus der Saison 2005, als der "Iceman" - damals noch im McLaren-Mercedes - den Spanien-Grand-Prix gewinnen konnte, kann und will er nicht zurückgreifen. "Das ändert für das kommende Rennen nichts", meint er. "Um in Catalunya in der ersten Reihe zu stehen und zu gewinnen, musst du das bestmögliche Aerodynamikpaket und ein richtig gutes Setup haben. Das gesamte Paket muss optimal arbeiten."
Auch die neue Schikane hat er bereits akzeptiert, sie mache die Strecke zwar ein wenig langsamer, "aber das gilt für jeden einzelnen von uns. Der Kurs ist immer noch sehr herausfordernd, sowohl für das Auto, als auch für den Fahrer."
Ziel ist der Rennsieg

© xpb.cc
Nach Melbourne will der Finne in Barcelona seinen zweiten Ferrari-Sieg Zoom
Seinem Ferrari-Team unterstellt er jedenfalls eine exzellente Arbeit: "Vergangenen Februar hatten wir schon eine recht gute Testsession und wir konnten jetzt das Setup noch einmal verbessern, auch Dank der neuen Komponenten, die mir ein sehr positives Gefühl gegeben haben. Alles in allem ist das Auto jetzt viel besser zu fahren."
Somit ist das Ziel klar: "Wir kommen nach Spanien, um zu gewinnen und wir werden unser Bestes geben, um dies zu erreichen. Die Weltmeisterschaft ist hart umkämpft, von daher ist es umso wichtiger, so viele Punkte wie möglich einzufahren."
Eishockey verdrängt Golf

© xpb.cc
Sommer ist natürlich die Eishockey-Zeit - oder etwa nicht? Zoom
Besonders freut den Eishockey-Fan, dass der "beste Teil der Saison jetzt kommt jetzt: Der Sommer steht vor der Türe, und wir fahren in Europa. Nun kann ich sogar den wichtigen Part der Eishockey-Saison verfolgen, denn davon bin ich ein richtig großer Fan."
Vergangene Woche hat er sich alle Spiele der Eishockey-WM in Moskau angesehen, ebenso wie die Play-Off-Spiele zum Stanley-Cup, "wo mein Kumpel Teemu Selanne für die Anaheim Mighty Ducks spielt." Dafür hat er sogar seinen Start in die Golf-Saison verschoben, der jetzt aber direkt vor der Türe steht: "Mein Schwung ist bereit", sagt Räikkönen und es bleibt sein Geheimnis, ob er dies nur auf den Golfsport bezieht.

