• 09.10.2007 18:02

  • von Fabian Hust

Räikkönen: "Wir sind zurück im Kampf"

Der Ferrari-Pilot über seine Emotionen nach dem China-Sieg und die Hoffnungen auf das entscheidende Rennen in Sao Paulo

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen verließ Asien überglücklich, schließlich konnte er in China auf einen Schlag 10 WM-Punkte auf Lewis Hamilton gutmachen und kann damit beim Saisonfinale in Sao Paulo noch um die Weltmeisterschaft fahren - auch wenn seine Chancen rechnerisch natürlich angesichts sieben Zähler Rückstand gering sind.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen rechnet sich zumindest gute Chancen aus, Alonso abzufangen

"Am Sonntagabend war ich wirklich glücklich", erklärte der Finne am Dienstag. "Wir konnten in China und Japan nicht das Maximum erzielen, aber wir haben gezeigt, dass wir in der Lage waren, beide Rennen zu gewinnen, was im Hinblick auf das Rennen in Brasilien sehr wichtig zu sehen war."#w1#

Nach dem Rennen in Fuji sah die Situation schwierig aus, in Shanghai konnte der Finne auf ganzer Linie überzeugen: "Nun hegen wir neue Hoffnung, den Titel zu gewinnen. Und es ist gut zu wissen, dass wir nun nach Sao Paulo gehen und unser Glück versuchen können."

"Es wäre besser gewesen, wenn es Alonso nicht geschafft hätte." Kimi Räikkönen

"Es wäre besser gewesen, wenn es Alonso nicht geschafft hätte, aber Hamiltons Ausfall - sein erster der Saison - war sehr wichtig", so der Rennfahrer aus Espoo weiter, der mit bisher fünf Rennen so viele Grands Prix gewinnen konnte wie keiner der anderen WM-Protagonisten.

"Seit dem Rennen auf dem Nürburgring, bei dem ich mit einem Hydraulikproblem stehen blieb, kontrollierten wir die Meisterschaft nicht. Wir müssen genauso weiterarbeiten, wie wir dies in den vergangenen beiden Rennen getan haben. Wir müssen unser Bestes geben, um zu versuchen, einen weiteren Doppelsieg einzufahren. Wir haben die Möglichkeit, das konnten wir sehen. Wenn wir das in Interlagos schaffen, dann wird alles davon abhängen, was die Gegner leisten können."

"Seit den ersten Runden am Freitag wusste ich, dass das Auto unter allen Wetterbedingungen gut funktioniert." Kimi Räikkönen

Schon vor dem Rennen in Shanghai war der 27-Jährige zuversichtlich, dass man in China konkurrenzfähig sein kann: "Seit den ersten Runden am Freitag wusste ich, dass das Auto unter allen Wetterbedingungen gut funktioniert. Wir mussten nur das richtige Setup für die Wetterbedingungen finden, die vor uns lagen. Wir überprüften die Wettervorhersage und waren gut vorbereitet."

"Wir wussten, dass wir im ersten Teil des Rennens zurück liegen würden, aber dass wir in der Lage sein würden, bei der Musik zu sein, wenn die Strecke erst einmal trocken ist. Am Ende war es genau so gewesen. Wir erzielten die Pole nicht, obwohl ich in Q3 eine sehr schnelle Runde fuhr. Hamilton hatte weniger Benzin in seinem Auto, es war für ihn also viel leichter."

"Es gab keinen Grund, allzu viel Druck zu machen und alles wegzuwerfen." Kimi Räikkönen

"Zu Beginn des Rennens hatte ich eine Menge Untersteuern, die Situation verbesserte sich jedoch und ich konnte auf Hamilton aufholen. Wegen der gelben Flaggen musste ich etwas warten, bis ich ihn überholen konnte. Ich musste in ein paar Kurven ein paar Mal langsamer machen, als ich genau neben ihm war. Es gab keinen Grund, allzu viel Druck zu machen und alles wegzuwerfen. Als die gelben Flaggen weg waren, kam er in einer Kurve etwas zu weit nach außen und ich profitierte von dieser Situation. Später musste ich nur konzentriert bleiben und den Sieg nach Hause fahren."

"Ich wurde dann gefragt, ob es der schönste Sieg mit Ferrari war. Es war ohne Zweifel ein sehr schwieriges Rennen, das erste auf nasser Strecke, und es war ein wirklich großartiges Gefühl. Es hätte sogar noch besser laufen können, wenn nicht der bittere Nachgeschmack der Vorkommnisse von Fuji gewesen wäre, als die FIA eine Regel anwandte, ohne uns darüber informiert zu haben."

"Es kann im Rennen alles passieren." Kimi Räikkönen

Jetzt blickt der "Iceman" optimistisch nach vorn: "Wir sind zurück im Kampf. Nach dem Jahr 2003, als ich mit neun Punkten Rückstand auf Michael nach Suzuka kam, ist dies das zweite Mal, dass ich im letzten Rennen mitmischen werde. Nun liege ich sieben Punkte hinter Hamilton und drei hinter Alonso zurück. Es kann im Rennen alles passieren. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich mir Alonso schnappe, ist größer."

Und abschließend wird Räikkönen emotional: "China war der 200. Sieg für Ferrari. Ich habe nur einen kleinen Teil in dieser großartigen Geschichte gespielt, aber ich bin stolz darauf, Teil dieses legendären Teams zu sein. 200 Siege zeigen, wie stark Ferrari wirklich ist."