Räikkönen: "Verschiedene Benzinmengen im Spiel"
Obwohl er etwas unerwartet in der Qualifikation von Hamilton geschlagen wurde, blickt der Ferrari-Pilot dem China-Grand-Prix optimistisch entgegen
(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen war das ganze Wochenende in Shanghai bisher dominant gewesen, fuhr in allen Freien Trainings die schnellste Zeit. Doch ausgerechnet in der Qualifikation war Lewis Hamilton einen Tick schneller und verwies den Finnen mit 0,136 Sekunden Rückstand auf den zweiten Rang.

© xpb.cc
Räikkönen war das ganze Wochenende dominant - bis zum Qualifying
Dennoch ist der Ferrari-Pilot alles andere als unzufrieden, zeigt sich im Hinblick auf das morgige Rennen zuversichtlich, schließlich war Ferrari auf eine Renndistanz gesehen zuletzt häufig stärker unterwegs als McLaren-Mercedes. Zudem ist derzeit Regen angesagt, das erhöht die Chancen ungemein, dass es zu einem Positionstausch kommen kann.#w1#
"Wir hatten schon gestern eine gute Geschwindigkeit zeigen können und heute Morgen erneut", so Räikkönen. "Auch in der Qualifikation war er gut, aber wenn ich mir anschaue, was im ersten und im zweiten Qualifying-Teil passiert ist, dann waren da verschiedene Benzinmengen im Spiel. Ich bin über das Auto sehr glücklich, es ist gut, und wir haben im Rennen ein gutes Auto."
Räikkönen, der noch rechnerische Chancen auf den WM-Titel hat, vor allem aber Fernando Alonso auf dem zweiten Platz noch verdrängen könnte, hofft also wie der Spanier, dass die Konkurrenz etwas weniger Benzin am Bord hat.
Derzeit gehen die Meteorologen davon aus, dass es das gesamte Rennen über regnen wird, sollte sogar ein Taifun aufziehen, könnte es wieder chaotischer Bedingungen geben: "Vergangenes Mal fuhren wir hier im Rennen im Nassen", zeigt sich der Rennfahrer aus Espoo gelassen. "Die Sicht sollte hier besser sein. Das hängt davon ab, wie stark es regnen wird."

