Räikkönen Schnellster im vierten Freien Training
Kimi Räikkönen dominierte den Samstagmorgen in Silverstone, Button Zweiter, Schumacher nach weiterem Dreher nur Achter
(Motorsport-Total.com) - Auch im vierten Freien Training blieb Silverstone heute Morgen vom Regen verschont, doch die "Silberpfeile" waren unabhängig davon nicht aufzuhalten: Kimi Räikkönen fuhr seine dritte Bestzeit dieses Wochenendes, gefolgt von Jenson Button (BAR-Honda) und Rubens Barrichello (Ferrari). Michael Schumacher leistete sich seinen zweiten Dreher des Tages.

© xpb.cc
Kimi Räikkönen ist nicht zu stoppen - dritte Bestzeit im vierten Training
Nachdem der Weltmeister schon im dritten Freien Training einmal die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte, segelte er diesmal bei Luffield spektakulär durch das Kiesbett, er schlug aber zum Glück nirgends ein und konnte nach ein paar Minuten Reinigungsarbeit sogar wieder auf die Strecke gehen. Unterm Strich reichte es zum achten Platz, 0,671 Sekunden hinter der Spitze, aber seine eigentlich schnellste Runde musste er wegen Verkehr abbrechen.#w1#
Räikkönen weiterhin konstant schnell unterwegs
Beeindruckend war dafür die Räikkönen-Bestzeit von 1:18.280, was das Potenzial des MP4-19B von McLaren-Mercedes erneut unterstreicht. Lokalmatador Jenson Button ließ mit seinem BAR-Honda lange nichts von sich sehen, schob sich dann aber wenigstens noch auf den zweiten Platz nach vorne, unmittelbar gefolgt von Barrichello, der - genau wie Teamkollege Schumacher - speziell im Mittelsektor immer die entscheidenden Zehntel verlor.
Hinter Jarno Trulli (Renault) klassierten sich die BMW-Williams-Piloten Marc Gené und Juan-Pablo Montoya auf den Positionen fünf und sechs, ihr Rückstand betrug etwas mehr als eine halbe Sekunde. Die FW26-Boliden des Duos scheinen auf eine Runde recht schnell zu sein, liegen aber äußerst unruhig auf der Strecke. Fernando Alonso (Renault/+ 0,889) und Giancarlo Fisichella (Sauber-Petronas/+ 1,615) komplettierten die Top 10.
Renault und Sauber waren übrigens auch die Teams, die in der Box am meisten Arbeit zu bewältigen hatten, denn bei Alonso rauchte in der Schlussminute das Heck so stark, dass man einen Motorschaden vermuten muss, während Felipe Massa wegen Bremsproblemen lange zuschauen musste. Mit seiner ersten schnellen Runde schob er sich dann aber gleich auf den beachtlichen zwölften Platz nach vorne, sein Rückstand betrug 2,001 Sekunden.
Heidfeld und Klien mit positiven Trainingsleistungen
Stark unterwegs war zum ersten Mal an diesem Wochenende Nick Heidfeld: Er konnte seinen Jordan-Ford auf Platz 15 abstellen, war damit mehr als eine Sekunde schneller als sein Teamkollege Pantano (19.). Auch für Christian Klien (17./+ 2,633) lief es nicht schlecht, obwohl er seinen schnellsten Run abbrechen musste. Über weite Strecken hatte der Österreicher seinen Jaguar-Teamkollegen Mark Webber (13./+ 2,030) jedoch im Griff und er konnte anständige 18 Runden absolvieren.
In Aktion war diesmal wieder das Minardi-Team, welches auf das dritte Freie Training wegen des tragischen Todes von Sportdirektor John Walton vergangene Nacht verzichtet hatte. Allerdings lief es bei den Italienern nicht gerade rund: Zsolt Baumgartner wurde zwar mit 3,700 Sekunden Rückstand 18., doch Gianmaria Bruni rollte in der Schlussphase mit technischem Defekt bei der Boxengasse aus und konnte anschließend nicht mehr ins Geschehen eingreifen.

